FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
dete1
 Beitrag#31   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 17:34 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Hallo Chrisi nur Vertrauen erst einmal langsam rantasten nur nicht gleich zu schnell man muß auch Vertrauen in die Technik haben ansonsten verschenkt man wenn es denn mal darauf ankommen sollte unnötige Meter.

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#32   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 19:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Der Vorteil beim gewollten Austesten ist, dass der Tester voll konzentriert ist und deshalb bei einem Versagen sofort adäquat reagieren kann. Das Loslassen ist sozusagen im Kopf schon programmiert. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Training von Vollbremsungen lohnt, egal ob mit oder ohne ABS. Es hilft früher zum Stehen zu kommen und Stürze zu vermeiden.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#33   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 22:07 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Hallo Detlef,
Zitat:
Du hast Mut zum Risiko, weil Du Deine Bremsen im Zweifelsfall nicht gut genug kennst.
Da gebe ich Dir bedingt recht. Aber wie ich erwähnte, wenn nötig lange ich voll in die Bremse und das ABS regelt auch, da habe ich keine Bange und auch wenig Zeit zum grübeln. Aber wenn ich das aus Spaß an der Freunde oder um des testens willen machen will fehlt mir wie gesagt der Mut. Und wenn ich mich bei so einer Übung näher dem Teer begebe als ich es möchte, man da hätte ich aber dran zu knacken. Egal Du hast recht übung macht den Meister. werde es weiterhin üben.
Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#34   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 22:45 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Hi,wenn ich das hier lese bestätigt sich mal,wieder mein Meinung das ein ein Teil der Motorradfahrer lieber Hallenhalma spielen sollte.Wer nicht in der Lage ist die Bremse Artgecht zu benutzen der hat im Straßenverkehr nichts,aber rein garnichts zu suchen.Leider trifft man solche Kandidaten bei fast jeder Ausfahrt.(Frag mich grad wie die ohne ABS zurecht gekommen sind).Wofür wurde ABS denn entwickelt?Doch wohl dazu damit jeder kurze Bremswege hinbekommt.Wer das nicht auf die Kette kriegt spielt mit seinem Leben und dem seiner Sozia(sofern Sie sich bei ihm hinten drauf traut).
Ich weiß das ich für die Zeilen Schläge einstecken muß aber damit kann ich sehr gut Leben,lieber ein paar blaue Flecken als wie Tod sein.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#35   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 23:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Zitat: Hoernchen
Und wenn ich mich bei so einer Übung näher dem Teer begebe als ich es möchte, man da hätte ich aber dran zu knacken.

Ehrlich gesagt wundert es mich, dass Du überhaupt Motorradfahren gelernt hast. Stell Dir vor Du wärst beim üben in der Fahrschule gestürzt. Allein der aufrechte Gang ... ohgottogottogott ...was da alles passieren kann. Isst Du noch mit Messer und Gabel?
:ironie:
Nun wieder ernst, genug auf den Arm genommen. Grade wenn Du Dich so unsicher fühlst, wäre es in Deinem eigenen Interesse, an einem FST teilzunehmen und die Sicherheit zu erlernen! Ziel ist es nicht, dass jede Bremsung mit den Regelpulsen des ABS beantwortet wird. Ziel ist es unter anderem zu lernen, wie es sich anfühlt, wie viel möglich ist, bevor das ABS regelt und wie Du notfalls reagieren kannst, wenn das ABS nicht regelt obwohl es nötig wäre. Zu Deinem Besten, zu dem Besten Deiner Sozia, zu dem Besten Deiner eventuellen Hinterbleibenden, zu dem Besten der Mitglieder Deiner Fahrgruppe/gemeinschaft.

Vieles kostet am Anfang Überwindung, aber es lohnt sich. :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#36   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 23:11 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Hi,dem ist nichts hinzuzufügen troy.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#37   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 01.03.2015, 23:27 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:34
Vielleicht sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich kann schon den einen oder anderen verstehen, dass es Mut abnötigt voll reinzulangen.

Mit 50kmh dahinrollen und übungsmäßig kurz den Hebel ziehen bis es einmal ruckelt ist jetzt nichts besonderes.
Das kann hier auch jeder.
Es wurde vor ein paar Jahren von jedem Fahrschüler verlangt. Ob es heute noch so ist, weiß ich nicht.
Durchziehen bis zum Stillstand ist schon etwas anderes und hat mit einem ABS-Test nichts gemein.
Die Übung bei 130kmh oder mehr bis zum Stillstand im Regelbereich zu bremsen erfordert bei meiner RP11
deutlichen Mut.
Vielleicht bin ich auch etwas zu leicht, jedenfalls hatte ich schon 2 mal das "Vergnügen", dass die Dicke sehr unruhig wurde und erst ab ca 80km sich wieder stabilisierte.
Spass ist was anderes.

So richtig nützlich wir das ABS für mich erst, wenns feucht ist oder aus anderen Gründen der Gripp schlecht ist.
Da braucht man gar nicht so fest zu ziehen, bis das ABS eingreift.
Überwindung brauchts dazu kaum. Überbremsen gibts ja fast nicht mehr,
obwohl rechtzeitiges Lösen manchmal auch Überlebenswichtig ist.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#38   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 02.03.2015, 00:39 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Zitat: troy®
Zitat: Hoernchen
Und wenn ich mich bei so einer Übung näher dem Teer begebe als ich es möchte, man da hätte ich aber dran zu knacken.

Ehrlich gesagt wundert es mich, dass Du überhaupt Motorradfahren gelernt hast. Stell Dir vor Du wärst beim üben in der Fahrschule gestürzt. Allein der aufrechte Gang ... ohgottogottogott ...was da alles passieren kann. Isst Du noch mit Messer und Gabel?
:ironie:
Nun wieder ernst, genug auf den Arm genommen. Grade wenn Du Dich so unsicher fühlst, wäre es in Deinem eigenen Interesse, an einem FST teilzunehmen und die Sicherheit zu erlernen! Ziel ist es nicht, dass jede Bremsung mit den Regelpulsen des ABS beantwortet wird. Ziel ist es unter anderem zu lernen, wie es sich anfühlt, wie viel möglich ist, bevor das ABS regelt und wie Du notfalls reagieren kannst, wenn das ABS nicht regelt obwohl es nötig wäre. Zu Deinem Besten, zu dem Besten Deiner Sozia, zu dem Besten Deiner eventuellen Hinterbleibenden, zu dem Besten der Mitglieder Deiner Fahrgruppe/gemeinschaft.

Vieles kostet am Anfang Überwindung, aber es lohnt sich. :-)

Hey Troy, habe ich Motorradfahren gelernt? Keine Ahnung, 75zig möppi Schein gemacht, dann irgendwann den großen und seit dem Unfallfrei, ob deiner Belehrung schon verwunderlich. Aber wir leben noch. Ich habe Probleme mit Stäbchen zu essen, Messer und Gabel geht so eben zumindest ohne Verletzungen meinerseits. Genug auf dem Arm genommen, obwohl so manchmal Kuscheln ist doch auch nicht so verkehrt. Habe ich irgendetwas von Unsicherheit geschrieben, nöh. lies noch mal nach. FST ist glaube ich Aküfi oder?
So Scherz beiseite, es bereitet mir keinerlei Probleme wenn nötig richtig in die Bremse reinzulangen wenn nötig,schon des öften gemacht/erlebt nur um des testen wegen habe ich da meine Probleme.
Das, und nur das habe ich gemeint.

Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#39   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 02.03.2015, 06:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Moin Hoernchen,
tut mir leid, dass Du es als Belehrung verstanden hast. Gemeint war es als Austausch unter Gleichgesinnten mit Interesse am gegenseitigen Wohlergehen.
Weiterhin allzeit gute Fahrt!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#40   Betreff: Re: ABS: jetzt reparier ich mich selbst...
Verfasst: 02.03.2015, 09:52 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
28.09.2025, 00:34
Moin troy,
alles ist gut mach Dir keine Sorgen.
Ich werde jetzt zur Hauptuntersuchung fahren, mal schauen wie die testen.

Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

ABS: jetzt reparier ich mich selbst...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us