FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
hdd37
 Beitrag#1   Betreff: Dosierung Kraftentfaltung RP13
Verfasst: 19.07.2015, 19:37 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
12.01.2013, 16:28
Ortszeit:
29.09.2025, 08:55
Meine RP13 Ez. 2008, müsste schon wegen der Farbe (Desert Metallic) Modell 2006 sein,
macht seit dem ich sie habe, nur ein Problem:

Untenrum lässt sich die Kraftentfaltung kaum dosieren, d.h. es kommt einfach zuviel auf einmal.
Wenn ich in der Kurve Gas geben will geht das nur sehr, sehr sensibel, ansonsten geht mir der Hinterreifen weg.

Anfangs dachte ich, ich gewöhne mich daran, aber ich habe zwischenzeitlich andere große Mopeds gefahren,
wo sich der Schub wesentlich besser dosieren ließ.
Der Drosselklappensensor wurde lt. Yamaha schon von meinem Vorbesitzer erneuert, wobei ich sich von der Werkstatt erfuhr,
das der (Vorbesitzer) schon über dasselbe Problem geklagt hat.

Jemand ´ne Idee?



Viele Gedenkminuten müsste man nicht einlegen, würde man ab- und zu mal eine Denkminute einlegen.
RP28AE in Tech Graphite

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BB100
 Beitrag#2   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 19.07.2015, 19:48 

Beiträge: 22
Registriert:
09.04.2009, 18:40
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit meiner RP13 Bj. 07.
1. Die eventuell vorhandene progressive Gasrolle gegen eine lineare austauschen.
2. Zu Yamaha Voiges nach Uetze fahren (natürlich mit Temin) und eine Einzelzylinderabstimmung machen lassen.
Grüße,
Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 19.07.2015, 21:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Und nur wenn Beides zusammen nicht den gewünschten Erfolg bingt, könnte man auch noch über einen Power Comander nachdenken. .
aber das kannst du immer noch vor Ort (Uetze) entscheiden. ... .
Die Meßanschlüsse könntest du ja evtl auch noch selbst anbringen ;-)

Mein DKS wurde übrigens 2 mal ausgetauscht.
Der erste bereits Getauschte hatte nach 2 Jahren auch eine Macke....
fiel bei der erneuten Einzelzylindereinstellung so nebenbei auf.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#4   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 19.07.2015, 23:26 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Hast ne PN



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#5   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 07:34 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Hallo,

das 2006er Modell Desert Strike waren die ersten der ausgelieferten RP 13. Mein DKS wurde ca. 6 x getauscht, die ersten 4 x vom Werkstechniker von Yamaha. Trotzdem lief das Möppi nicht sauber. Dann wurde der Gasgriff getauscht, es war immer noch nicht perfekt.

Dann kam der PowerCommander bei Voiges, und ich hatte plötzlich ein neues Möppi... Ab diesem Moment lief alles so wie ich es wollte und es mir gewünscht hatte. Ist ein Armutszeugnis für Yamaha, traf aber viele.

Hast Du schon die Messpunkte am Krümmer anbringen lassen? Die saubere Abstimmung der einzelnen Zylinder hat bei vielen auch schon geholfen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#6   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 10:21 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
editiert



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)


Zuletzt geändert von eigentlich Honda am 20.07.2015, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#7   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 10:22 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Warum so kompliziert....

Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Es ist der dämliche progressive Gasweg den nur die 2006er hatte!

Um das abzustellen, muss die Huddel weder nach Uetze noch braucht sie Messnippel oder nen Pwr Commander.


Also Tank hoch, mittlere DK- Feder aushängen und gut ist. Zeitaufwand 20min, Kosten 0,00 Euro.

Evtl. noch throttle tamer dran für beonders Sanftmütige, muss aber nicht



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#8   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 10:36 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Hallo Ralf,

das ist doch einfach nur Unfug. Ich hatte die Feder schon lange ausgehangen, aber immer noch die Probleme, welche mir von 2 Yamaha Fachhändlern in Berlin sogar bestätigt wurden. Die waren aber nicht in der Lage oder Willens die Einzelzylinderabstimmung vorzunehmen.

Nach Einbau des PC funktionierte dann alles.

Wie schon in einem anderen Beitrag Carsten geschrieben hatte. Es sollten hier nicht nur Meinungen geschrieben werden, besser wäre es wenn Wissen dahinter stecken würde.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#9   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 10:57 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Mit dem aushängen einer Feder wirst du kaum die Progressivität des Gasgriffes ändern. Das ist wirklich Unfug.

DKS überprüfen lassen, Ventilspiel ebenfalls, dann die Einzelzylinderabstimmung und Synchronisation. Wenn sie dann immer noch nicht läuft wird kein Weg am PC vorbeiführen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 10:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 09:55
Hallo :musk: ;
ab und an hilft es, sich mal das Profil des Fragestellers anzuschauen 8-)
-- ein Vorteil den nur registrierte User haben und auch nutzen sollten :pro:
:voila: Dann dürfte im Falle von hdd37, der ja sehr umfangreiche, freiwillige! Angaben gemacht hatte, klar sein das er zumindest höchstwahrscheinlich selbst einschätzen kann, ob es ein rein mechanisches Problem des Gasgriffs ist, oder ob da weitaus mehr dahinter steckt.

Und da er hier dezidiert nachgefragt hatte, dürfte Letzteres der Fall sein. :isso:

Und glaubt mir - ich bin selbt mal so eine davon betroffene FJR gefahren...das "Fahrgefühl" ist echt zum :kotz: :no:, wenn man ansonsten eine gut eingestellte FJR sein Eigen nennt :-B



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Dosierung Kraftentfaltung RP13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us