FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Andreas.HH
 Beitrag#11   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 11:18 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Zitat: ManfredA
... ab und an hilft es, sich mal das Profil des Fragestellers anzuschauen 8-)
-- ein Vorteil den nur registrierte User haben und auch nutzen sollten ...
Richtig!

Und dann wären da noch die Ratschläge zum PowerCommander. Damit erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz (wenn ich mich nicht irre). Ich will ja keine Schwarzmalerei betreiben, aber es sollte nicht unerwähnt bleiben.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#12   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 11:36 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Hallo Andreas,

der Powercommander bewirkt doch keine Leistungssteigerung? Damit erlischt doch auch nicht die Betriebserlaubnis. Die bessere Einstellung nur mit der Einzelzylinderabstimmung allein hat auf dem Prüfstand 4 PS mehr gebracht, der PC dann gar nichts mehr.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 11:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
.. und deshalb habe ich es ja auch ganz vorsichtig formuliert:

Zitat: ManfredA
Und nur wenn Beides zusammen nicht den gewünschten Erfolg bingt, könnte man auch noch über einen Power Comander nachdenken. .
aber das kannst du immer noch vor Ort (Uetze) entscheiden. ... .
Die Meßanschlüsse könntest du ja evtl auch noch selbst anbringen ;-)
....


Aber so eine zickige FJR ist viel riskanter zu fahren als eine mit PC....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 11:49 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Zitat: pitty7
Hallo Andreas,

der Powercommander bewirkt doch keine Leistungssteigerung? Damit erlischt doch auch nicht die Betriebserlaubnis. Die bessere Einstellung nur mit der Einzelzylinderabstimmung allein hat auf dem Prüfstand 4 PS mehr gebracht, der PC dann gar nichts mehr.

Gruß Peter


Hallo Peter;

ist das nicht auch eine Frage des Mappings??

Oder anders ausgedrückt. Wäre es denkbar und bezahlbar, einen PC eingetragen zu bekommen?

Eine Bauliche Veränderung wie der PC führt -- wie breitere Reifen , Höherlegung ohne ABE, zu kleinere Blinkler, etc. zum Erlischen der Betriebserlaubnis -- auch wenn das Alles nicht mehr Leistung zu Tage fördert....

Aber vlt. hab ich nur Manches falsch verstanden..... :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#15   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 15:36 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Werter Peter,

Danke für deine sachlich - objektive Wertung meines Kommentars.

1. Genau diese Frage wurde hier schon vor 2 1/2 Jahren von mir selbst gestellt, und von einigen Kollegen, die in weniger hohen Sphären schweben als Du, genauso beantwortet, wie ich es gerade getan habe.

2. Ich habe das nun genauso an mittlerweile zwei RP13 Bj. 2006 gemacht und alle Probs sind gelöst.

3. Ich habe nirgendwo behauptet, dass die progressive Kennlinie durch Umhängen der Feder aufgehoben wird. Aber es milldert das losbrechmoment des Gasgriffes ganz erheblich und hilft somit indirekt, bessser zu dosieren. Übrigens habe ich ganz explizit den "throttle Tamer" erwähnt, der aber genau die gewünschte Linearisierung wieder herbeiführt und den ich ich übrigens auch drin hab.

4. Ich habe nirendwo erwähnt, dass eine Feinabstimmung, Co- Nippel oder Powercommander Unsinn sei, sondern lediglich erwähnt, wie man mit einfachsten Mitteln das speziele Prob. der Themenstellers sehr wahrscheinlich lösen kann. Siehe Punkt 1.

5. Überlassen wir's doch dem Themensteller selbst, ob er seinem Problem mit null oder tausend Euro Einsatz begegnen möchte.

6. Ich habe nun mit beiden RP13 gute 40Tkm gefahren und die Gasannahme ist butterweich, linear und 100% ruckfrei. co Test super, Verbrauch gering und und irgendwelche PS vermisse ich auch nicht.
Und das ganze ohne Voiges Einzelabstimmung, PwrCommander und vergoldete Zündfunken. Das liegt aber wahrscheinlich an meiner Inkompetenz, dass ich damit glücklich bin.

Ansonsten beste Grüße aus Unfugshausen, Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)


Zuletzt geändert von eigentlich Honda am 20.07.2015, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#16   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 15:41 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 10:41
Hi,

ich bin der festen Überzeugung, dass eine Einzel-Zylinder-Einstellung ein MUSS ist und zwar für jede Effi.
Ansonsten ist die Einstellung reine Glückssache, kann gut sein oder auch nicht.
Der PC ist bestenfalls das Salz in der Suppe, hat Vorteile, muss aber nicht sein.
Eintragen kann man den PC nicht ... und zwar weil das Abgasverhalten jederzeit durch an anderes Mapping verändert werden kann – das mag der Gesetzgeber gar nicht.
Klingt komisch, ist aber so.

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#17   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 16:12 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
29.09.2025, 10:41
Ich würde mit der"problemlosen und preiswerten" Lösung anfangen.
Was kann man dabei verlieren? Also erst einmal die Feder aushängen.
Wenn`s nicht besser sein sollte muss man halt Geld in den Bock stecken.
Aus eigener Erfahrung (Voiges/Messanschlüsse/Tausch vom defektem DKS,Ventile)
läuft die Mühle dann wirklich ganz anders wenn der Motor perfekt eingestellt ist.

Den Einbau des PC würde ich überdenken--(erlöschen der Betriebserlaubnis)--
aber ich kenne FJR-Fahrer die auf das "Kästchen"schwören.Das sollte Jeder für sich
selbst entscheiden,denn bei einem Unfall kann das richtig teuer werden.

Gruss Klaus :dabei:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#18   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung
Verfasst: 20.07.2015, 16:39 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Was ich in meiner Aufzählung noch vergessen habe ist das penible Einstellen des Gaszugspieles, lieber ein bisschen zu wenig Spiel als zu viel Spiel einstellen.

Das der Power Commander nicht legitim ist sollte jedem klar sein, Den Einbau muss jeder für sich selber entscheiden. Laut Aussage Voiges lässt sich das Problem der ruppigen Gasannahme oft (nicht immer) nur durch den Einsatz des PC in den Griff bekommen. Es soll wohl auch nur die RP 13 Modelle betreffen (nicht nur Bj. 2006).

Durch das Aushängen der Feder verringert man lediglich die Handkraft. Wenn die 2006er wirklich einen progressiveren Gasgriff hat, kann man den Radius einfach mit einer Feile und Geschick in Richtung flach verändern.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#19   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung RP13
Verfasst: 20.07.2015, 21:55 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Hallo Manfred,

wenn der PC versiegelt ist und damit keine Änderung vorgenommen werden kann, und das Motorrad beim TÜV abgenommen wurde ist eine Eintragung möglich. Hatte es für den 2014er TÜV mit meinem Prüfer alles vorbereitet. Dann schrottete ich im September 2013 meinen Motor, welcher mit dem alten Mapping nicht zufriedenstellend lief. Das wollte ich im Juni 2014 dann klären, da wurde ich in Italien umgefahren. Ich war froh, dass alles vor Main@Wegen repariert war. Habe es mir für diesen Winter vorgenommen, dann zum nächsten TÜV in 04-2016 will ich es eintragen lassen, die Zusage vom Prüfer habe ich noch. Momentan ist der Motor aber noch zu durstig und ich muss noch einige Mappings testen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#20   Betreff: Re: Dosierung Kraftentfaltung RP13
Verfasst: 20.07.2015, 23:03 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
29.09.2025, 10:41
hab mir gerade mal die mühe gemacht und hab die Herstellerseite aufgesucht http://www.micronsystems.de/pd-16883745 ... egoryId=22

dort weist der Hersteller selber auf folgendes hin:

Die Verwendung von Powercommandern ist im Bereich der STVZO nicht zulässig, da sich die Emissionswerte des Fahrzeuges ändern und dies zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.

ob sich da ein TÜV Prüfer möglicherweise etwas weit aus dem Fenster lehnt mag ich nicht beurteilen, da ich es auch nicht verantworten muss



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Dosierung Kraftentfaltung RP13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us