FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
gtr1000
 Beitrag#181   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 03.08.2015, 11:34 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Hmm, wollte gerade vom DRS wechseln, weil der Vorderreifen an den Flanken sehr schnell abgefahren ist und dann das Fahrverhalten " anstrengend" ist.
Ich versuche es, die meisten Eindrücke sind ja positiv...



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#182   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 03.08.2015, 12:38 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
27.09.2025, 17:44
Zitat: fjrmatzi
Hi,fahre jetzt den PAGT seid ca, 5000km,und begeistert ist was anderes.
Hinten ist soweit alles ok,hat noch ca 4mm drauf was absolut in Ordnung ist.
Vorne sieht es überhaupt nicht gut aus,in der Mitte 3mm an den Flanken unter 2mm.
Das ganze fährt sich sehr bescheiden was ja auch kein Wunder ist,was mich wundert ist das ab ca.2000 KM schon eine Unruhe beim überfahren von zb.Fahrbahnmarkierungen aufgetreten ist,hab das auf ein verschlissenes Lenkkopflager geschoben was aber nicht der Fall ist,auch sonst ist am Fahrwerk alles ok.
Hat hier auch schon jemand die Erfahrung gemacht das der VR mit der FJR nit klar kommt,muß dazu sagen das ich mit dem Reifensatz bisher nur in der Norddeutschen Tiefebene unterwegs war,mag mir garnicht vorstellen wie er aussieht wenn er Artgerecht in den Bergen bewegt wird.Hab vorher DRS gefahren und da gab es ein solches Verhalten überhaupt nicht.
Wenn ich den HR zu ende fahren will brauch ich 3 VR,das kanns ja wohl nicht sein.

Ich kann jetzt nur für die K1300S von BMW sprechen: Tendenziell ist es bei mir auch so. Zieh heute den 3. Angel GT (A) VR auf, hinten ist seit 2000 km der 2. (auch Sonderspez. A) drauf. Die Mitte hält schon erstaunlich lange, auch bei mir sind die Flanken eher am Ende.
Einbußen im Fahrverhalten hab ich jetzt keine sonderlich großen gehabt (ein bißchen Sägezahn, aber bei weitem nicht so drastisch wie beim MPR3 auf der FJR)
Da der VR aber "klebt wie Hulle" und ich ein enormes Vertrauen zu dem Reifen habe, geht dieses Verschleißbild für mich in Ordnung. Meine Laufleistung des VR liegt zwischen 7500 und 8500 km.



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#183   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 03.08.2015, 16:34 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 17:44
Machen wir uns nichts vor, die FJR ist schon mächtig anspruchsvoll was den vorderen Reifen betrifft.
Wen wundert es auch bei 6 Zentnern Kampfgewicht und einer kopflastigen Auslegung.
Die Kiste ist nun mal ein Tourer und kein Sportler, weil alles über 200-max. 220Kg Kampfgewicht
nun mal nichts mit Sport zu tun hat auch wenn der Hersteller es in seiner Beschreibung anders
sieht. :lol:
Wer dennoch versucht damit sportlich unterwegs zu sein, nur weil der verbaute Motor
die Potenz hat und das Fahrwerk nicht gleich aufgibt, der muss mit den Nebenwirkungen
leben.

Denkt mal nur zurück was es damals für Probleme mit dem BT021 auf der FJR gab.
Einige hier werden sich nur sehr ungern an das Verschließbild dieses Reifens erinnern.
Auf anderen, nicht ganz so kopflastigen leichteren Maschinen lief er dagegen ohne
nennenswerte Auffälligkeiten.

Auch war der erste Z8 ( ohne M/O ) auf der FJR nicht ganz ohne Nebenwirkungen.
Wenn ich so an die ,,Beschwerden" hier denke, hinsichtlich Vibrationen usw. scheint
die FJR schon ein brutales Sensibelchen beim Thema Vorderreifen zu sein.
Auf der K16, die ja nun genau so ein kopflastiges Ungetüm ist, und auf der ich
vor dem Umstieg auf den MPR4GT einige Sätze Z8 gefahren bin, gab es nie
auch nur den Ansatz von Vibrationen.
Die FJR zeigt den Fahrer einerseits deutlich wenn etwas nicht zu 100% passt, auf der anderen Seite
frisst sie die Reifenflanken in der Kurve.
Kommt jetzt noch ein zügiger Fahrer ins Spiel, der gern mal in die Kurve rein bremst,
ist im Grunde vorhersehbar was passiert.

Da so ein Reifen, gleich welcher Marke, immer nur ein Kompromiss aller gewünschten
Eigenschaften ist, hat es der Fahrer selbst in der Hand was passiert.
Wer kontinuierlich schräg unterwegs ist und gern in die Kurve hinein bremst, der
muss sich nicht wundern wenn die Flanken schmelzen.
Bei halbwegs ziviler Fahrweise sind, je nach Fahrer und Strecke, 5-7 Tausend km immer drin,
egal welcher Reifen gerade aufgezogen ist.
Das es immer Fahrer gibt die ( trotz sportlicher Fahrweise ;-) ) das Doppelte schaffen, ist für
mich genau so wenig repräsentativ wie die Spezies, die einen MPR4GT auf 2.500km
in die ewigen Jagdgründe befördert. :piep:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#184   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 03.08.2015, 16:40 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Hi gtr1000,probiere ihn ruhig aus,hier im Forum wird ja durchaus positiv berichtet.Für meinen Geschmack ist der DRS der bessere Reifen,aber das muß ja nichts heißen.
@ Roadrunner,das der VR schneller verschleißt ist ja noch nicht mal das was mich am meisten stört,er ist sehr unruhig und unpräzise das ist es.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#185   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 03.08.2015, 20:54 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Hi Andre,da bin ich zu 100% mit dir.Hab ja nun auch schon einige Meter mit der FJR hinter mir,das jetzige Verschleißbild ähnelt dem des BT21 den ich bei Auslieferung drauf hatte und der nach 2100 KM entsorgen mußte weil der VR tot war trotz penibler Einhaltung der Einfahrvorschriften.
Mich wundert nur das er insgesamt hier doch sehr positiv bewertet wird und bei mir komplett durchgefallen ist.
Habe jetzt erst mal einen gut angefahrenen VR montiert,mal sehen wie es jetzt weitergeht.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ossilein
 Beitrag#186   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 10.08.2015, 18:09 

Beiträge: 78
Registriert:
13.02.2013, 15:04
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Nachdem ich nun zwei neue Pirellis auf meiner FJR brauchte, habe ich ganz schön geschluckt, als ich 401,97 Euro abdrücken musste. Hatte ich doch wenige Wochen vorher hier Preise zwischen 280,-- und 320,-- Euro gelesen und mich ach daran orientiert.

Nun mal die Frage an die Kollegen.... habt ihr jeweils den Netto-Preis geschrieben und die Mehrwertsteuer kommt noch drauf?

Also meine Rechnung sieht so aus:
- Angel GT Front..........116,51 Euro
- Angel GT A Rear........156,98 Euro
Montage.......................16,00 Euro
Wuchten incl. Gewichte...10,00 Euro
Altreifen....................... 8,00 Euro
0,7 Stunden Arbeitszeit...34,30 Euro
macht in Summe..........337,79 Euro
zuzügl. Mwst................ 64,18 Euro
Gesamtbetrag..............401,97 Euro

Könnte Sein das das mein letzter Besuch bei diesem Händler war.

Ossi



Derzeitige Hobby's in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit:
1 -- aktiver Minigolfsportler
2 -- Fotograf
3 -- Biker
aber die 3 will unbedingt weiter nach vorne! Update Ende 2013...
1 -- Fotograf
2 -- Biker
3 -- aktiver Minigolfsportler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#187   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 10.08.2015, 18:30 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Meine Reifen.

Wechsel Datum 11.12.2014

120/70 ZR17 vorne Angel GT 58W 90€

180/55 ZR17 hinten Angel GT A 73W 120€

Montage 17.64€ macht zusammen 270,89€uro für beide.


alles Preise bei Selbstanlieferung (Aus - und Eibau selbst)



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#188   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 10.08.2015, 18:41 
Hallo,

komplett inkl. Demontage und Montage und allem Drumrum:

300,00€

Gruß aus Aachen

Bernd

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#189   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 10.08.2015, 18:45 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Hallo Oswald,

der Angel GT kostet hier für vorn 100,96 Euro für hinten 130,17, der MPR4 GT vorn 84,37 und hinten 129,67Euro, der Z8 M/O 86,63 zu 112,38 Euro.

Kosten bei Anlieferung der Räder 5,- Euro je Rad für Montage, Wuchten und Stickstoff.

Kosten bei Anlieferung des Motorrades und Montage mit Aus- und Einbau der Räder 40,- Euro.

Alle Preise inkl. MwSt. bei reifen.com, allerdings mit 10% Rabatt, da ich viele bekannte Motorradfahrer dort hin schicke. Die bekommen den Rabatt aber auch.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#190   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 10.08.2015, 20:03 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:44
Hallo.

ich schreib mal meine netto EK Preise unter die von Peter genannten Preise.
der Angel GT kostet hier für vorn 100,96 Euro für hinten 130,17, der MPR4 GT vorn 84,37 und hinten 129,67Euro, der Z8 M/O 86,63 zu 112,38 Euro.
Angel GT vorn 78,50 + hinten "A"107,52+ MPR4GT vorn 77,94+ und hinten 108,45+ Z8"M"vorn 73,15+ hinten"O" 94,75+

Da hab ich den falschen Job um reich zu werden :-(
Auch montiere ich für 5,- Euro kein mitgebrachter Reifen.
Altreifen entsorgen ??? egal :-)

:denk: :denk: :denk: :denk: :denk:
Weiß nicht mehr was dazu zu Sagen :frage:
Aber es kann sich nun jeder mal ein Bild davon machen wie ein Reifen-Fuzzi ( so wie ich ) davon leben kann oder muss oder wie der Wettbewerb das sieht ?
Beim Angel und dem Z8 ist halt nichts verdient....Beim Michelin würde ich drauflegen:-(

:stern: Und NEIN...Keiner von euch bekommt bei mir diese Preise. :stern: :con:

Gruß Wolfgang.

P.S. Die genannten Preise waren braunen Preise waren netto, also + 19% MwSt.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste

Pirelli Angel GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us