FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Powerpiwi
 Beitrag#11   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 06.02.2016, 01:00 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
So Leute,
wenn Ihr Spass daran habt,ein bisschen "english for runaways" !!

(Englisch zum weglaufen---grins)

Wer es versteht weiß wie der Test mit dem Adapter funktioniert

(für unsere Bastelfreunde):

To oversimplify ABS activation method 1 to test the system:
verify that the battery voltage is >12.8 volts or this test won't work; charge or replace as necessary
put the bike on the center stand, in neutral
with the ignition key off, remove the cap and jump the ABS Diagnostic connector's Sky Blue wire to the Black wire (Die Brücke im ABS Stecker von Blau nach Schwarz)
find a friend, offspring or wife to help, with the bike on the center stand ---->
simultaneously hold both the front and rear brakes on
turn on the key
when the ABS warning light flashes there will be one pulse felt in the front brake lever and then two pulses at the rear brake pedal
your helper will try to rotate the rear wheel; it should rotate for 0.1 seconds then stop, then rotate again 0.1 seconds on the second pulse
turn the ignition switch off
remove the jumper
Congratulations, your ABS system works.

Rotating the rear wheel when on the center stand may set Error Code 25 -- this is not an error or fault, disregard this error message. Because the front wheel was not moving while the rear wheel was turned by hand the ABS ECU thinks that the vehicle is moving but there were no pulses coming from the front wheel. The diagnostics for Code 25 specifically mentions that this will happen if the motorcycle is on the center stand and the rear wheel is rotated.

To oversimplify ABS activation method 2 to test the hydraulic system:
verify that the battery voltage is >12.8 volts or this test won't work; charge or replace as necessary
put the bike on the center stand, in neutral
with the ignition key off, jump the ABS Diagnostic connector's Sky Blue wire to the Black wire
turn the red Run/Stop switch to OFF
turn the ignition key on and wait for 2 seconds
now press and hold the Starter button for >4 seconds, the engine will not start; release the Starter button
simultaneously operate both the front and rear brakes
0.5 seconds later the front brake lever will pulse twice; then the rear brake pedal will pulse twice; after the brake pedal stops pulsing, 0.5 seconds later the bake lever will again start pulsating and continue for ~2 seconds.
turn the ignition switch off
remove the jumper
set the Run/Stop switch back to Run
Congratulations, your ABS hydraulic system works.

Deleting The Malfunction Codes
Connect the Test Coupler or activate the Test Switch you installed.
Turn the key ON. Any recorded malfunction Codes will be displayed.
Set the red Engine Run/Stop switch to OFF. Be SURE the Engine Stop Switch is OFF or Bad Things can happen.
Push the Starter Button at least 10 times in 4 seconds to delete the Malfunction Code(s).
Turn the key OFF. Done.

Dort sind sogar die Prüfmethoden zu Checken der Rad - Sensoren beschrieben!
Und sogar das löschen vom ABS-Fehlerspeicher.
Das Netz verbindet!!

Viel Spass beim nachtesten!!! (Angaben ohne Gewähr)

Der aufgeführte Testverlauf passt für das "baugleiche" ABS-System an der RP8/RP11.
Das System, an der RP13 und folgende, ist von der Bauform etwas anders.Ob der Test da auch so passt---da sind die RP13/RP23/RP28 Cracks gefragt!!!



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 06.02.2016, 13:15 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Ich hätte das auch in german..... :bg:



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 06.02.2016, 14:57 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
ICH AUCH!!! :-BB :-BB



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP 08
Verfasst: 07.02.2016, 14:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Zitat: Powerpiwi
Siehe auch diesen Treat von Noppe:

Beitrag#21 Betreff: Re: Überprüfung ABS, nicht nur bei Gebrauchtkauf

Gruss Klaus


Welcher ist denn damit gemeint ? Hat da mal jemand einen Link ?

Danke und Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#15   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 07.02.2016, 15:16 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Stichwort:Überprüfung ABS, nicht nur bei Gebrauchtkauf

in die Schaltfläche "Suche" eingeben und den passenden "Fred" ansehen!

Gruss Klaus :musk:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#16   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 13.02.2016, 12:47 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Stichwort ABS -Coupler!

So sieht das Ding aus:

[img=http://abload.de/thumb/20160213_1128084uoyq.jpg]

Kosten inclu Versand 13,46Euro.

Gefunden und bestellt bei BTS Bike Teile Service

Yamaha Teile Nr.90890-03149

Der Prüfstecker wird zum Wartung der ABS-Anlage in der Werkstatt verwendet.

(ABS-Test,Bremsflüssigkeitswechsel,Reparatur,Überprüfung)



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#17   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 13.02.2016, 13:45 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Hallo Klaus, Albert und sonst. technisch Interessierte,

nun fehlt nur noch das Buch zum Film wie es gemacht wird.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich hätte da eins im Angebot ;-)

viewtopic.php?p=103913#p103913



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
WorpAS
 Beitrag#18   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 13.02.2016, 14:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 15
Registriert:
23.01.2016, 20:26
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Zitat: Powerpiwi
Stichwort ABS -Coupler!

So sieht das Ding aus:

[img=http://abload.de/thumb/20160213_1128084uoyq.jpg]

Kosten inclu Versand 13,46Euro.

Gefunden und bestellt bei BTS Bike Teile Service

Yamaha Teile Nr.90890-03149

Der Prüfstecker wird zum Wartung der ABS-Anlage in der Werkstatt verwendet.

(ABS-Test,Bremsflüssigkeitswechsel,Reparatur,Überprüfung)


Hallo und Moin,
ich habe das Teil direkt bei Yamaha bestellt. Es kostete die gigantische Summe in Höhe von € 4,43.

Der Test ist lt. Anleitung ebenfalls keine Hexerei.

Viele Grüße aus Worpswede
Lüder

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#19   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit wechseln RP08
Verfasst: 13.02.2016, 21:31 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Zitat: Eberhard
Hallo Klaus, Albert und sonst. technisch Interessierte,

nun fehlt nur noch das Buch zum Film wie es gemacht wird.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich hätte da eins im Angebot ;-)

viewtopic.php?p=103913#p103913


Danke für Dein nettes Angebot.Die ca 1000seitige Anleitung

(2 Bände für Werkstätten,deutsch-nicht,das seltene frei verkäufliche Wartungshandbuch)

für eine Rp8/11 befindet sich schon in meinem Fundus.

Dort beschrieben,kann der Adapter noch ne Menge mehr,wenn das ABS mal spinnt.

Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Bremsflüssigkeit wechseln RP08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us