FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Nightfriend
 Beitrag#1   Betreff: bin irgendwie frustriert mit meiner RP13
Verfasst: 15.08.2009, 15:56 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
25.09.2025, 15:29
komme gerade von einer schönen Niederrhein-Tour wieder nach Hause und ich bin irgendwie frustriert von meiner RP13:

die läuft nicht schön, ruckelt obwohl sie kürzlich mit Testkrümmer eingestellt wurde. Deutliche Lastwechselreaktionen sind da.

Mal so richtig beschleunigen ist nicht, da man dann meint, das Getriebe kracht auseinander und die Kupplung muss man immer verhältnismässig langsam kommen lassen, sonst krachts hinten im Kardan.

Das macht einfach keinen Spaß mit dem Dingen.

Jetzt steht die 30000er Inspektion an, da soll der :-) nochmal seine Künste anwenden.

Wenn das dann nicht wesentlich besser wird, dann geb ich die ab und steig auf eine bayrische 1200GS um.

frustrierte Grüße :ärger:
Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: bin irgendwie frustriert mit meiner RP13
Verfasst: 15.08.2009, 18:39 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
25.09.2025, 15:29
Zitat: Nightfriend
komme gerade von einer schönen Niederrhein-Tour wieder nach Hause und ich bin irgendwie frustriert von meiner RP13:

die läuft nicht schön, ruckelt obwohl sie kürzlich mit Testkrümmer eingestellt wurde. Deutliche Lastwechselreaktionen sind da.

Warst dabei mit dem Testkrümmer oder haben sie Dir das nur erzählt ? Lastwechsel - eine Feder vom Gas ausgehängt ?

Zitat: Nightfriend
Mal so richtig beschleunigen ist nicht, da man dann meint, das Getriebe kracht auseinander und die Kupplung muss man immer verhältnismässig langsam kommen lassen, sonst krachts hinten im Kardan.


Kenne ich so nicht, kann aber eine Ursache in den Lastwechseln haben. Freilich, bei mir klackt es auch beim Lastwechsel, in gewissen Rahmen ist das nun mal beim Kardan so, zwischen den Zahnrädern ist eben wenig Spiel. Aber krachen würde ich es nicht nennen. Ähm - ich hatte vorher übrigens eine R1200GS - da kracht oder klackt es aber auch...... und wenn die nicht ordentlich eingestellt ist, ruckelt es auch bei der. Also alles eine Einstellungssache.


Zitat: Nightfriend
Das macht einfach keinen Spaß mit dem Dingen.

Jetzt steht die 30000er Inspektion an, da soll der :-) nochmal seine Künste anwenden.

Wenn das dann nicht wesentlich besser wird, dann geb ich die ab und steig auf eine bayrische 1200GS um.

frustrierte Grüße :ärger:
Helmut


Und wenn es Deine Werkstatt nicht bringt, mal die Co-Werte und den DKS einzustellen, solltest Du vielleicht mal andere bekannte Experten zu dem Thema aufsuchen, die machen auch die 30000er mit. Steuergerät ist kein Thema oder schon gewechselt ? Und vielleicht auch Meßanschlüsse an Deinen Krümmer anbauen lassen. Der Ab- und Anbau ist so schwierig nicht.
Der Wechsel auf die GS kommt teurer.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#3   Betreff: Re: bin irgendwie frustriert mit meiner RP13
Verfasst: 15.08.2009, 21:11 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
25.09.2025, 15:29
Hi Helmut,
ich würde auch eher die Werkstatt als das Moped tauschen. Mit Sicherheit sind das Einstellungsprobleme. Ich fahre auch eine RP13 aus 2006 und die läuft wie Galle. Allerdings habe ich zu meinem Schrauber des Vertrauens einen Weg von ca. 250km. Bei den Einstellungsarbeiten kann man auch eine Menge versaubeuteln, ist was für Profis.
Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: bin irgendwie frustriert mit meiner RP13
Verfasst: 15.08.2009, 22:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 16:29
Hallo Helmut; :-)
lies dir mal dieses Posting hier <Klick> und den ganzen Thread dazu durch;
:skepsis: :denk: da wird dir geholfen. Lass einfach die 30000er Inspektion + komplette Motoreinstellung mit Meßanschlüsse anschweißen dort machen :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

bin irgendwie frustriert mit meiner RP13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us