FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#91   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 07.01.2010, 11:07 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
Zitat: eckentaler
guter Mann,

ich gehe jetzt in meine 34. Saison (leider bin ich schon so alt), darum bin ich auch der Meinung, das ich solche Prognosen abgeben kann !!! Das hat nix mit Prophetentum zun tun !!! Und die gesetzliche Mindestprofiletiefe versteht sich ja von selbst, da braucht keiner darauf hingewiesen zu werden. Da sind wir ja wohl alle alt und erfahren genug.


Hallo Charly;

ich wiederhole mich ungern, aber dennoch...

Zitat: ManfredA
.... :idee: einfach mal die zahlreichen Reifenthreads lesen, wer sich wie oft womit verschätzt hat, unverhofft wechseln mußte oder bemerkt hat, das die letzten 2,5 mm ruckzuck weg sind oder "herstellerseitigversprochene Laufleistungen" gravierend unterschritten wurden bzw. die Fuhre gegen Ende unfahrbar wurde..... und Olaf hat es super gepostet:
Zitat: grauer69
.... Laufleistung 8290km bei noch legaler Restprofiltiefe vorn und hinten...

Die gesetztliche Mindestprofiltiefe sollte auch noch gegeben sein.... :flööt:


Ich bin einfach zufaul :holy: ---und es wäre auch zuviel des Guten, hier zu den ganzen Postings zu verlinken, wo Bilder von abgefahrenen---bis zur Leinwand abgefahrenen Reifen gezeigt sind oder durchaus Erfahrene ihre eigene Laufleistungserwartung und Schätzung hier öffentlich revidieren -- und das ist ja auch gut so -- denn davon lebt ein Forum!
Wenn ich mir dann bei Motorradwerkstatt / Reifenhändler so die abgefahrenen Reifen, die da liegen ,- bevor der Altreifen- Entsorger kam!! - anschaue, dann kann ich nur feststellen, dass die Wenigsten die gesetzliche Mindestprofiltiefe aufweisen ---und das sind bei Leibe keine Burn-Out-Opfer ( sind auch oft Vorderreifen dabei) :isso: .

Und --ganz klar-- ist mir auch schon mal passiert :ninja: , dass ich mit unterschrittener Mindestprofiltiefe eine Tour beendet habe ..... und da bin ich unter den Tourern in sehr guter Gesellschaft --- und habe keine Probleme damit ;-) ;
...wir sind halt nicht Alle Propheten :bätsch:

Wie gesagt; die letzten 2 -3 mm sind ratzfatz weg; und erst recht wenn`s etwas zügiger zur Sache geht oder auf reifenfressendem Asphalt -- Bsp. Frankreich...

Letztlich soll jeder doch den Reifen fahren, womit er sich wohl fühlt und glücklich ist :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#92   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 07.01.2010, 12:30 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
08.07.2025, 06:36
Zitat: ManfredA

Letztlich soll jeder doch den Reifen fahren, womit er sich wohl fühlt und glücklich ist :pro:



Metzeler Roadtec Z6 Interact !!! :yes:

Nu aber wech, sonst gibet es Haue vons de Michelinmänner :ähäwhwäh: .

OT= 99,8% :holy:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#93   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 08.01.2010, 02:49 
Avatar

Beiträge: 77
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
Hallo Zusammen
erstmal noch wünsch ich ALLEN ALLES GUTE fürs Jahr 2010 sowie allzeit gute Fahrt,
weshalb ich mich nun doch auch mal zu Wort melden möchte,
serienmäsig hatte meine Lady die Metzeler aufgezogen, wenn Sie auch zugegebenerweise schon 2 Jahre alt waren, als ich mein Moped in Empfang nahm...
Sie hielten.. und das obwohl schon etwas älter gerade mal 6300 km und waren bei Regen mit den alten Pirelli Phantom aus den 80zigern vergleichbar.... einfach unzumutbar...
leider hab ich mich ein paar Wochen zu spät hier angemeldet.. deshalb fahre ich gerade MPR ohne Kennung hinten....
hab die Lady mit etwas mehr als 11 800km abgestellt und bin mal gespannt wie lange die Reifen noch halten?
Werde aber berichten!
Bin bisher ca 40% im Soziabetrieb und 30% Autobahn gefahren!
Tatsache ist aber, dass ich gerade von den Nasseigenschaften mehr als possitiv angetan bin und so mittlerweile die Lady auch wieder mit gutem Gewissen bei Regen fahre...
soll heissen dass auch der 3. Satz Michelin sein wird, dann allerdings hinten auch mit Kennung B!

herzlichs Grüssle
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#94   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 08.01.2010, 05:33 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
Zitat: Guenther
...
Jetzt fragt mich aber nicht, ob es Spaß macht mit ihr bei einer Tour in einer Gruppe zu sein. :ähäwhwäh:

Tja, was sollen wir dazu sagen? Wir kennen die Lady ja nicht. :holy:

Zitat: Erpel31
...
Sie [Anm.: Metzeler Z6] hielten.. und das obwohl schon etwas älter gerade mal 6300 km und waren bei Regen mit den alten Pirelli Phantom aus den 80zigern vergleichbar.... einfach unzumutbar...

Ähm, die Nässe-Aussage kann man so sicherlich nicht stehen lassen. Natürlich gibt es bessere Reifen (z.B. Pilot Power) aber sehr viele die schlechter sind ...

Zitat: Erpel31
...leider hab ich mich ein paar Wochen zu spät hier angemeldet.. deshalb fahre ich gerade MPR ohne Kennung hinten....
hab die Lady mit etwas mehr als 11 800km abgestellt und bin mal gespannt wie lange die Reifen noch halten?
Werde aber berichten!
Bin bisher ca 40% im Soziabetrieb und 30% Autobahn gefahren!
Tatsache ist aber, dass ich gerade von den Nasseigenschaften mehr als possitiv angetan bin und so mittlerweile die Lady auch wieder mit gutem Gewissen bei Regen fahre...
...

Also DAS verstehe ich nun gar nicht ... wenn der Z6 schon schlecht sein soll ... der MPR ist 100x schlechter bei Nässe und bietet auch eine relativ bescheidene Trockenhaftung. Habe ihn nur während einer gewissen Dolotour drauf gehabt und zu Hause mit 80% Restprofil sofort entsorgt. Da ist mir dann auch egal, ob ich theoretische 15.000 km schaffen könnte ... bei mir waren es nur etwas über 3000 und dann Mülltonne mit etwas über 5mm.
:con:

Wenn Du besser als Z6 sein willst, dann solltest Du lieber zum Pilot Road 2 greifen. Hebt zwar auch nicht so lange wie sich die Bank wünscht :lol: aber bassd scho. ;-) Dafür bleibt er halt auch bis zum Ende fahrbar.
:pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#95   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 08.01.2010, 09:21 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
Guten Morgen zusammen,

ich möchte zu dem gern Stellung nehmen was
Manfred als ersten Beitrag auf Seite 10 gesagt oder hinein kopiert hat.

Ich verschätze mich fast jedesmal mit der Restlaufzeit des Reifens. Bei mir ist es immer so, daß ich bei gefahren 5000 km denke, der Reifen sieht aber noch gut aus, der hält bestimmt noch 2,5-3k km.
Es war dann bisher aber immer so das der Reifen sich dann aber so zwischen 5800km + 6500km verabschiedet hat, da die Mindestprofiltiefe erreicht war.
Meine Erfahrung ist schon, das sich die letzten 2mm bis zur Mindestprofiltiefe schneller verabschieden als zu Anfang, mit was das zusammenhängt weis ich allerdings auch nicht.

An der Diskussion, was ist denn momentan der beste Reifen auf der FJR beteilige ich mich nicht mehr, da mittlerweile meine Erfahrung ist, das jeder doch das Fahrverhalten eines Reifens egal welchen Herstellers anders empfindet(persönlicher Popometer)
Für mich heißt das, ausprobieren und wenn man den besten Reifen für sein empfinden gefunden hat, fahren und Spaß haben, auch wenn andere den Reifen verteufeln.

Viele Grüße vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#96   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 08.01.2010, 10:47 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
08.07.2025, 06:36
Zitat: troy®
Zitat: Guenther
...
Jetzt fragt mich aber nicht, ob es Spaß macht mit ihr bei einer Tour in einer Gruppe zu sein. :ähäwhwäh:

Tja, was sollen wir dazu sagen? Wir kennen die Lady ja nicht. :holy:


Hallo Troy,
ich rede hier nur über das Fahren, die weibliche Seite ist was gaaaaaaaanz anderes :hechl:
:shame:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#97   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 08.01.2010, 10:56 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
@ erpel 31 serienmäsig hatte meine Lady die Metzeler aufgezogen, wenn Sie auch zugegebenerweise schon 2 Jahre alt waren,

Könnten ja auch noch Z4 gewesen sein ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#98   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 09.01.2010, 10:54 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
:shake: ; nö Fred; Thomas fährt eine rote RP13; da war der Z4 schon "AUS" :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#99   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 09.01.2010, 11:57 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
Ist zwar etwas abweichend vom Thema, aber trotzdem...

Habe einen Wunschzettel vor Weihnachten zum " Freundlichen " gebracht :

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wünsche wurden mit folgenden Zusatz erfüllt, ein neuer HR war fällig, weil mein Händler meinte mit

dem vorhandenen HR könnte ER keine Probefahrt machen ( 1,6 Ihr wisst schon)

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#100   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 09.01.2010, 12:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:36
Dort
Zitat: ManfredA
...
Und --ganz klar-- ist mir auch schon mal passiert :ninja: , dass ich mit unterschrittener Mindestprofiltiefe eine Tour beendet habe ..... und da bin ich unter den Tourern in sehr guter Gesellschaft --- und habe keine Probleme damit ;-) ;
...wir sind halt nicht Alle Propheten :bätsch:
...

Zitat: Fred
....Wünsche wurden mit folgenden Zusatz erfüllt, ein neuer HR war fällig, weil mein Händler meinte mit
dem vorhandenen HR könnte ER keine Probefahrt machen ( 1,6 Ihr wisst schon)

Gruss Fred


Hallo Fred ; :oohh: --- du bist in sehrguter Gesellschaft ! :bg:
..du kennst deine Verschleissanzeigen doch... :zwinker:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18  Nächste

Michelin Pilot Road 2 (MPR2)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us