FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Andeas
 Beitrag#1   Betreff: Balance und Fahrwerksabstimmung (Erfahrungsbericht)
Verfasst: 20.08.2011, 22:04 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Hallo FJR-ler_INNEN,
gelesen, geredet, telefoniert, gefahren (ANDERE sogenannte „SPEZIALISTEN EXPERTEN) geändert und VERSUCHT hab ich sehr sehr viel, aber das Gefühl wie bei meiner alten GSX 1100F GV72 hatte ich nie.
Ich dachte schon, hast ein besseres Motorrad bessere TECHNIK, FAHWERK, Baujahr, Federbein und spezial Gabelumbau aber alles NIX.
Überall wird das Fahrverhalten und Fahrwerk gelobt aber Du nein Du kommst nicht klar mit dem Hobel.
1 Kurve super die nächste mit zittern überstanden………nein das darf nicht so sein.
1 Jahr über 10 000Km mache ich jetzt schon rum, letzter VERSUCH.
Sägezahn an dem Vorderreifen ERGO GABEL neue Druckstufenregler Gabelüberarbeitung neue Simmerringe und ÖL usw. (siehe diverse Bericht und anfragen im Forum).

Wenige bieten überhaupt ein in Balance-Bringen sowie Fahrwerkeinstellung an.

Über Google usw. habe ich immer wieder gesucht, dann aber hatte ich einen gefunden.
Telefonat, E-Mails mit Bilder und Massen von meinen Fahrwersteile Eintauchtiefe (wegen Spezialumbauteile) wollte er. Mein Gefühl im Bauch sagte mir „JA“

Ich kann und will auch nicht alles wiedergeben das sprengt den Rahmen hier, aber was ich beim eventuell nächsten Reifenherstellerwechsel beachten und an der Fahrwerkeinstellung messen und verändern muss das habe ich HEUTE gelernt und mir aufgeschrieben.
Es war mir nicht bewusst dass allein schon der Verschleiß des Hinterradprofils gegenüber dem Vorderreifen die Balance um 1 Ring Vorspannung verändern kann, muss nicht. Zugstufenveränderung je nach Strasse ca. 2 Klicks machen „JETZT“ schon Welten aus und ich fühle das jetzt auch beim fahren.
Bei meinem falsch eingestellten Fahrwerk zuvor merkte ich nicht mal 15 Klicks (war auch nicht möglich Masch. war ja nicht in Balance wie sollte ich das auch spüren).

Leistung: Einmessen, schriftliche Datenerfassung, Balancewerte, Einstellung der Vorspannung, Zugstufe, Druckstufe bei Gabel sowie Vorspannung, Zugstufe, Druckstufe des Federbeins auf mein Gewicht bei 18L Benzin im Tank und neuen Angel ST Reifen (spielt alles eine Rolle) sowie eine begreifbare Erklärung und Unterweisung was künftig sich ändern kann, was dagegen getan werden muss, das habe ich jetzt.

Fazit: 630Km gefahren habe jetzt ein super Fahrverhalten bin glücklich das ich es gemacht habe (das Wort GENIAL beschreibt den ZUSTAND JETZT nur mit 50%).

ICH WAR BEI

http://www.m-u-z.net/

wir fahren eigene Reifentests im Landstrassen- Trimm

unter REGIONAL oder
http://www.m-u-z.net/index.php?option=c ... &Itemid=40

1. Motorrad in die Balance bringen Preis je Einmessen: 45,00 € pauschal

Zusatzeinstellarbeiten gehen extra, siehe auch Anrufzeiten
(und MUZ Zweirad im Internbereich Teile/Rabatte)


Gruß Andreas

PS. Der hat ne ganz nette Biker-Frau (fährt selbst eine HOT-Masch.) zur Begrüßung gab`s Kaffee, belegte Brötchen, Getränke…………….. ich war von 10Uhr bis 14 Uhr dort…..schön war`s DANKE



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Balance und Fahrwerksabstimmung (Erfahrungsbericht)
Verfasst: 20.08.2011, 22:51 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Hallo Andreas

hattest du denn bis zu deinem Termin noch Original Fahrwerk :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#3   Betreff: Re: Balance und Fahrwerksabstimmung (Erfahrungsbericht)
Verfasst: 21.08.2011, 12:58 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Hallo Norbert,
das war ja das Hauptproblem, die Masch. wurde von Hyperpro umgebaut.
Spezielle Gabel und Federbein auf den Fahrer abgestimmt und Sonderfeder am Federbein alles Hyperpro.
Die „Ambulance“ Fahrzeuge und deren Daten waren bei Hyperpro hinterlegt mit Fahrgestellnr. usw.
Kooperativ (und seht nett) war ein Mitarbeiter von der Hotline Du alle Infos Daten usw. hab ich bekommen.
Sondereinstellung beim Federbein, da war eine Feder eingebaut die Hyperpro Deutschland so in der KOMBINATION nicht kannte.
Ich hatte auch die Werte für Normalbetrieb erhalten, andere fahren ja dieses auch in die Niederlande.

Unabhängig davon mit Sicherheit fahren die „Meisten“ Motorradfahrer mit einer Masch. Die um längen besser sein könnte.
Die Messereien mit mir aufsitzen wieder messen usw. selbst der Tankinhalt bei der Einmessung spielt eine ROLLE.
Verschleiß, Wartung. Ehrlich, welches Motorrad ist noch Serie in Deutschland? Allein schon mit und ohne Sozia, alles ist nur eine Frage der Einstellung die RICHTIGEN KLICKS oder ein DREH vor der FAHRT an der Gabel und Du fühlst die Sozia fast nicht beim fahren (aber nur wenn die Masch. zuvor mit Dir in Balance war! Sonst kannst Du schrauben und drehen Du MERKST nix nur Dein Gefühl sagt Dir „mein Hobby „……. BESSER OHNE)

Norbert ich bin nicht der SUPER FAHRER werde es auch nicht werden ich will Spaß mit meiner Dicken haben und nicht vor jeder Kurve ANGST…… fahren kann ich.
Allein die AUSSAGE “Mit der Einstellung die Du hattest war es unmöglich den Vorderreifen und den Hinterreifen gleichmäßig bis an die Kante zu fahren“. Mein Heck war einige mm mit mir zu „HOCH“.
Bei der Einmessung ging es um einige 1/10mm. (Feinabstimmung ist ja nur einsitzig)

Norbert ich komme aus der Messtechnik, ich könnte es jetzt bei einem Fabrikatswechsel selbst machen…….ich würde es nicht TUN.
Selbst Biker die früher Rennen gefahren sind sagten „SCHÖNEST STRAFFES FAHRWER SO HAB ICHS GERNE WAS HAST DU NUR…DANKE fahr sie mal jetzt.

Das war das GELD WERT und die 630Km…..ich sehe nichts aber ich FÜHLE es, ..jeden Cent.

Gruß Andreas :-)



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Balance und Fahrwerksabstimmung (Erfahrungsbericht)
Verfasst: 21.08.2011, 13:44 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Hallo Andreas
Hyperpro Deutschland wird von SO-Produkts vertrieben,
die aus Bad Bentheim bzw. Bornerbroek (Werkstatt in den Nederlanden) haben mein Fahrwerk
seit 60000 Km oder auch 6 Jahren im Service, die Probleme hatte ich noch nie.
Mein Motorrad hatten die auch noch nie gesehen, immer nur Fahrwerk.
Seit 2 Jahren fahre ich das Hyperpro Federbein ohne Probleme.
Ich glaube sogar mich zu erinnern, das du auf meine Empfehlung da hin bist.
Hoffendlich ist das ein Einzelfall und ich diesen Winter nicht auch negative Erfahrungen mache.
Werde auf jeden Fall mal horchen ob sich die Werkstatt verändert hat oder ähnliches
bevor ich meine Sachen da hin sende.

gruss und schönen Sonntag noch Andreas
Noppe



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Balance und Fahrwerksabstimmung (Erfahrungsbericht)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us