Hallo FJR-ler_INNEN,
gelesen, geredet, telefoniert, gefahren (ANDERE sogenannte „SPEZIALISTEN EXPERTEN) geändert und VERSUCHT hab ich sehr sehr viel, aber das Gefühl wie bei meiner alten GSX 1100F GV72 hatte ich nie.
Ich dachte schon, hast ein besseres Motorrad bessere TECHNIK, FAHWERK, Baujahr, Federbein und spezial Gabelumbau aber alles NIX.
Überall wird das Fahrverhalten und Fahrwerk gelobt aber Du nein Du kommst nicht klar mit dem Hobel.
1 Kurve super die nächste mit zittern überstanden………nein das darf nicht so sein.
1 Jahr über 10 000Km mache ich jetzt schon rum, letzter VERSUCH.
Sägezahn an dem Vorderreifen ERGO GABEL neue Druckstufenregler Gabelüberarbeitung neue Simmerringe und ÖL usw. (siehe diverse Bericht und anfragen im Forum).
Wenige bieten überhaupt ein in Balance-Bringen sowie Fahrwerkeinstellung an.
Über Google usw. habe ich immer wieder gesucht, dann aber hatte ich einen gefunden.
Telefonat, E-Mails mit Bilder und Massen von meinen Fahrwersteile Eintauchtiefe (wegen Spezialumbauteile) wollte er. Mein Gefühl im Bauch sagte mir „JA“
Ich kann und will auch nicht alles wiedergeben das sprengt den Rahmen hier, aber was ich beim eventuell nächsten Reifenherstellerwechsel beachten und an der Fahrwerkeinstellung messen und verändern muss das habe ich HEUTE gelernt und mir aufgeschrieben.
Es war mir nicht bewusst dass allein schon der Verschleiß des Hinterradprofils gegenüber dem Vorderreifen die Balance um 1 Ring Vorspannung verändern kann, muss nicht. Zugstufenveränderung je nach Strasse ca. 2 Klicks machen „JETZT“ schon Welten aus und ich fühle das jetzt auch beim fahren.
Bei meinem falsch eingestellten Fahrwerk zuvor merkte ich nicht mal 15 Klicks (war auch nicht möglich Masch. war ja nicht in Balance wie sollte ich das auch spüren).
Leistung: Einmessen, schriftliche Datenerfassung, Balancewerte, Einstellung der Vorspannung, Zugstufe, Druckstufe bei Gabel sowie Vorspannung, Zugstufe, Druckstufe des Federbeins auf mein Gewicht bei 18L Benzin im Tank und neuen Angel ST Reifen (spielt alles eine Rolle) sowie eine begreifbare Erklärung und Unterweisung was künftig sich ändern kann, was dagegen getan werden muss, das habe ich jetzt.
Fazit: 630Km gefahren habe jetzt ein super Fahrverhalten bin glücklich das ich es gemacht habe (das Wort GENIAL beschreibt den ZUSTAND JETZT nur mit 50%).
ICH WAR BEI
http://www.m-u-z.net/wir fahren eigene Reifentests im Landstrassen- Trimm
unter REGIONAL oder
http://www.m-u-z.net/index.php?option=c ... &Itemid=40
1. Motorrad in die Balance bringen Preis je Einmessen: 45,00 € pauschal
Zusatzeinstellarbeiten gehen extra, siehe auch Anrufzeiten
(und MUZ Zweirad im Internbereich Teile/Rabatte)
Gruß Andreas
PS. Der hat ne ganz nette Biker-Frau (fährt selbst eine HOT-Masch.) zur Begrüßung gab`s Kaffee, belegte Brötchen, Getränke…………….. ich war von 10Uhr bis 14 Uhr dort…..schön war`s DANKE