FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
eigentlich Honda
 Beitrag#1   Betreff: meine erste technische Frage: Gasgriff RP 13
Verfasst: 02.12.2012, 23:57 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo, Gemeinde,

habe seit kurzem eine RP13 und finde den "progressiven Gasgriff" sehr bescheiden. Sehr unharmonische response im ersten Drittel.

Kann man umrüsten auf konventionell, so wie es vorher und hinterher war?

Teilenummer?

Danke Ralf Herbert



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: meine erste technische Frage: Gasgriff RP13
Verfasst: 03.12.2012, 16:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Ralf :-) ;

:skepsis: geht es dir um die "Schwergängigkeit" ---bzw. bist du deshalb unzufrieden :denk:

Oder um die "Progressivität" ansich ?

Zum Thema Schwergängigkeit hilft dir :link: dieses Posting

Zum Thema "Anderer Gasgriff" sollte dir :link: das hier weiterhelfen



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#3   Betreff: Re: meine erste technische Frage: Gasgriff RP13
Verfasst: 03.12.2012, 17:59 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Manfred,

danke für Deine Antwort!

Ich meinte nicht eine allgemeine Schwergängigkeit - dennoch danke für den Tip mit der dritten Feder, das probiere ich mal aus.

Worum geht es mir: Mir war bei den ersten Fahrten aufgefallen, dass direkt ab Leerlauf und generell im unteren Bereich die Gasannahme unharmonisch, fast ruppig und schwer dosierbar ist. Habe da mit meiner X11 durchaus einen Vergleich.

Inzwischen habe ich etwas rumrecherchiert und rausgefunden,dass die RP13 -und nur diese- eine progressive Ansteuerung der Drosselklappen hat. Das heisst ganz einfach, dass zunächst der Drehweg am Gasgriff eine überproportionale Drehung der Dosselklappen bewirkt.

Das erreicht man ganz einfach durch Führung des Gaszugs über eine Ellipse, und zwar entweder oben an der Drehhülse oder unten an der Anlenkung der Drosselklappen.

Meine Frage nun : kann ich das durch Austausch der Hülse beseitigen, also Umrüstung auf Drehhülse des Vormodells? Das müssten doch einige Jungs hier wissen......



Danke, Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#4   Betreff: Re: meine erste technische Frage: Gasgriff RP13
Verfasst: 03.12.2012, 18:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Das Prinzip hast Du gut erkannt. Allerdings wird der Kurzhub bei der FJR an der Drosselklappenachse erzeugt, der Gasgriff ist linear. Du bräuchtest also soetwas wie einen Langhubgasgriff. Gabs auch Mal, von :link: G2 ergo. Mehr darüber z.B. hier: http://www.fjr-1300.de/?fokid=5815 Aktuelle Bezugsquelle: http://www.ktmteamwest.com/oxid/G2-GASD ... -oxid.html oder selbst recherchieren. Hat aber auch nicht alle überzeugt. Mehr hilft wohl eine saubere Einstellung (sowieso und immer!) und die Reduzierung der Handkraft. Damit kommt wohl ein Großteil der Bj. 2006 & 2007 Geplagten soweit klar.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#5   Betreff: Re: meine erste technische Frage: Gasgriff RP13
Verfasst: 03.12.2012, 19:53 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Troy super große Hilfe!

Habe gerade den G2Griff gecheckt und werde ihn wohl bestellen. Weiterhin mal Feder herausnehmen ausprobieren.

Im Moment ist Wetter ja eh nix zum Fahren.

Beste Grüße, Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

meine erste technische Frage: Gasgriff RP 13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us