FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#231   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 25.09.2013, 19:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
...ich hatte noch einen niegel-n :stumm: l -neuen Satz MPR3(B) beim Schrauber und den heute auch montiert bekommen :-B

Die Alten waren nach ca.5500 km Pyrenäen und "Drumherum :hechl: " in Spanien und Frankreich; davon etwa 1300 km Autobahn , und noch ca. 300 km hier im Hunsrück nun fertig; der Hintere war eh repariert :ninja: , wie :link: Dort beschrieben... .
Wie schon mehrfach berichtet, läuft der MPR3(B) m.E. sehr gleichmäßig ab und bleibt bis zum Schluß noch "rund" und gut fahrbar. :yes:

Mit der Laufleistung bin ich SUPER zufrieden :respekt: ; mehr war nicht zu erwarten :isso: ,
:ironie: wobei Vorne sogar ausnahmsweise vlt. noch etwas mehr gegangen wäre :lol: ;

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Aber der Hintere hat durch die gefahrenen Kilometer mit zu wenig Luftdruck schon gelitten :oohh:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Beide Reifen sind fertig und gehörten unbedingt entsorgt :-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#232   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 25.09.2013, 20:10 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Der Hintere sieht ja fast wie neu aus.
Das sind in der Mitte bestimmt noch 3mm drauf.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#233   Betreff: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 09:08 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
ich habe gestern meine fjr für den Winter fit gemacht , gewaschen und richtig Warmgefahren und ab in Keller , beim waschen ist mir aufgefallen das der Hinterreifen STUFEN im Profil hat , sind sicher 1-2 mm oder mehr , habe den Michelin Pilot Road 3 drauf . weiß nicht woher das kommen könnte , Luftdruck ist ok ! könnte das vom Stoßdämpfer kommen oder ist da doch die Fahrweise schuld :-( :-( ????



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#234   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 09:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Moin,

ich denke mal,es ahndelt sich hierbei um die bekannte "Sägezahnbildung" am MPR 3.

Wieviel hat der Latschen denn runter ?

Mein vorderer hat es auch recht ordentlich, der hat aber auch 11.000 km gehalten.

Der hintere ist ja eh´ platt :motz: :motz:

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#235   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 09:22 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Moin Moin, mich würde auch Interessieren, wieviele Km ihr denn so mit euren MPR3 geschafft habt.
Danke und Gruß aus HH
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#236   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 09:25 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Zitat: feffel
Moin,

ich denke mal,es ahndelt sich hierbei um die bekannte "Sägezahnbildung" am MPR 3.

Wieviel hat der Latschen denn runter ?

Mein vorderer hat es auch recht ordentlich, der hat aber auch 11.000 km gehalten.

Der hintere ist ja eh´ platt :motz: :motz:

Gruß

Stefan

ja so 6-7000 sind schon drauf leider hab ich die km nicht auf geschrieben aber nach den Datum vom Kauf wird das ziemlich passen !



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#237   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 09:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
....über Schätzungen diskutiert es sich schlecht ..... :oh:
Da sollte man schon genau mitschreiben!
Dein defektes Fahrwerk trägt erheblich zu Sägezahn bei, dazu noch heftiges Herausbeschleunigen aus / in Schräglage. ....und falscher Luftdruck. ...

6-7 000 km ist mein Schnitt beim Hinteren MPR3 in Kennung Bder ist etwas langlebiger als der ohne Kennung . 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#238   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 16:19 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Zitat: Fraenkie
Moin Moin, mich würde auch Interessieren, wieviele Km ihr denn so mit euren MPR3 geschafft habt.
Danke und Gruß aus HH
Fraenkie


Bei tourensporlicher Fahrweise würde der hintere MPR3 B bei mir ca 8000km halten.
Ein sehr guter Wert.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#239   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 16:26 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Zitat: ManfredA
....über Schätzungen diskutiert es sich schlecht ..... :oh:
Da sollte man schon genau mitschreiben!
Dein defektes Fahrwerk trägt erheblich zu Sägezahn bei, dazu noch heftiges Herausbeschleunigen aus / in Schräglage. ....und falscher Luftdruck. ...

6-7 000 km ist mein Schnitt beim Hinteren MPR3 in Kennung Bder ist etwas langlebiger als der ohne Kennung . 8-)


ja ich kann nix dafür das ich vergessen habe :motz: , hab nie gesagt das dämpfer hin ist , nur das er wohl für mich nimmer fit ist , heute hab i wilbers eingebaut , das raus beschleunigen mach i sehr gerne , und 2,9 sind drin .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#240   Betreff: Re: reifen frage
Verfasst: 01.11.2013, 17:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Zitat: harald1300
...

ja ich kann nix dafür das ich vergessen habe :motz: ,


Harald; ich bin der Meinung , du hast schlichtweg den falsche Smily verwendet:

statt :motz: wäre wohl der :oh: oder :shame: oder :heul: oder :-( besser gewesen....
..in dieser Reihenfolge :bg: 8-)

2,9 ist ok, sofern regelmäßig und bei kaltem Reifen überprüft ;
Das was an deinem Fahrwerk faul war , hast du doch selbst festgestellt, sonst hättest du dir doch kein Neues bestellt, oder :denk: :skepsis:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us