FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Tipps zum Stahlflexleitungen lösen
Verfasst: 11.03.2020, 13:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
:idee: ...vlt hat der Einbauer Schraubensicherungskleber verwendet?
Da hilft dann auch das ansich sehr hilfreiche "Kriechöl" nichts... :flööt:

Dann würde aber das "Heizen" eventuell was bringen :skepsis: :denk:

:denk: Andererseits ...
du schreibst ja selbst:
Zitat: iclaus
Hallo mhitzler,
ich will ja die alten Leitungen auf Stahlflex umbauen. Habe nämlich noch die alten Gummidinger
drin.
Aber diese 3 Muttern am rechten Rahmen, wollen nicht losgehen.
Alles andere hatten wir schon los gehabt.


Ich verstehe das nun so, das du die Originalen Bremsleitungen hast und auf Stahlflex umrüsten möchtest!
Dann ist der Threadtitel aber falsch... :flööt: :skepsis:
Es ginge dir ja dann um das Lösen der Originalen Bremsleitungen?!
Kannst du das mal klarstellen ?
Dann ändere ich den Threadtitel auch entsprechend ab.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
iclaus
 Beitrag#22   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 13:54 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
23.02.2020, 17:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:58
Hallo Manfred,

richtig. Ich möchte die alten Leitungen in Stahlflex umändern. Die sind von Melvin.

Ach, ich habe es gesehen. Es müßte heißen " lösen von alten Gummibremsleitungen " :oh:

Entschuldige bitte.



Viele Grüße Ingo

Kawa GPZ900, Honda CBR1100, Honda Pan Europan, Honda CBF 1000, BMW R 1150 RT und das Schmuckstück FJR1300 2008 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#23   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 13:58 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Meinst du mit den 3 Muttern der Halterung am Rahmen oder meinst du die Bremsleitung?

Mach mal Foto.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#24   Betreff: Re: Tipps zum Stahlflexleitungen lösen
Verfasst: 11.03.2020, 13:59 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Zitat: iclaus
Habe nur den normalen Bremsleitung Schlüssel.
Aber das das nicht mit einem normalen Schlüssel auf geht.
Manchmal sitzen die Dinger nunmal grausam fest.

In jedem Fall hat ein 12-Eck Ringschlüssel bereits viel weniger Griff auf ein Mutter als ein Sechseck und aufgrund der Schwächung wegen der Öffnung im Becken weicht das Becken dann beim Kraft ausüben auch geringfügig nach aussen, womit der Griff dann noch schlechter wird.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 11.03.2020, 14:04, insgesamt 4-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#25   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 13:59 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 08:58
Zitat: iclaus
Hallo Manfred,

richtig. Ich möchte die alten Leitungen in Stahlflex umändern. Die sind von Melvin.

Ach, ich habe es gesehen. Es müßte heißen " lösen von alten Gummibremsleitungen " :oh:

Entschuldige bitte.

Deswegen ja auch meine Frage von weiter oben.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
iclaus
 Beitrag#26   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 14:02 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
23.02.2020, 17:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:58
Zitat: mhitzler
Zitat: iclaus
Hallo Manfred,

richtig. Ich möchte die alten Leitungen in Stahlflex umändern. Die sind von Melvin.

Ach, ich habe es gesehen. Es müßte heißen " lösen von alten Gummibremsleitungen " :oh:

Entschuldige bitte.

Deswegen ja auch meine Frage von weiter oben.



Entschuldige bitte. :oh:



Viele Grüße Ingo

Kawa GPZ900, Honda CBR1100, Honda Pan Europan, Honda CBF 1000, BMW R 1150 RT und das Schmuckstück FJR1300 2008 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
iclaus
 Beitrag#27   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 14:05 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
23.02.2020, 17:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:58
Zitat: Ecki
Meinst du mit den 3 Muttern der Halterung am Rahmen oder meinst du die Bremsleitung?

Mach mal Foto.



Hallo Ecki,

die 3 Bremsleitungsschrauben, die in den Halter am Rahmen gehen. So wie ich es sehe, sind ja die 3 Gummileitungen mit
den Blöcken die am Rahmen besfestigt sind, verpresst.
Praktisch die Muttern, wo die Stahlleitungen in die Gummileitungen gehen.

Grüße Ingo



Viele Grüße Ingo

Kawa GPZ900, Honda CBR1100, Honda Pan Europan, Honda CBF 1000, BMW R 1150 RT und das Schmuckstück FJR1300 2008 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
iclaus
 Beitrag#28   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 14:08 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
23.02.2020, 17:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:58
Ich mache nachher mal ein Foto, wenn ich wieder in der Garage bin.



Viele Grüße Ingo

Kawa GPZ900, Honda CBR1100, Honda Pan Europan, Honda CBF 1000, BMW R 1150 RT und das Schmuckstück FJR1300 2008 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#29   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 14:16 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Ist schon klar jetzt. :yes:

Aber die müssten doch los zu bekommen sein. :denk:

Richtige Richtung drehst du, ich weiß, aber ist ja nur ne Frage. :holy:

Irgendwas läuft da falsch. :denk:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))






Zuletzt geändert von Ecki am 11.03.2020, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
iclaus
 Beitrag#30   Betreff: Re: Tipps zum Lösen von Stahlflexleitungen gesucht
Verfasst: 11.03.2020, 14:30 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
23.02.2020, 17:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:58
Hallo Ecki,
das habe ich mir auch gesagt. Mein Sohn und ich gehen jetzt nochmals in die Garage und versuchen es nochmal.

Was ich bezweifle.



Viele Grüße Ingo

Kawa GPZ900, Honda CBR1100, Honda Pan Europan, Honda CBF 1000, BMW R 1150 RT und das Schmuckstück FJR1300 2008 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Tipps zum Lösen der Bremsleitungen gesucht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us