FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
karrenhannes
 Beitrag#1   Betreff: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 11.06.2024, 19:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 03:47
Hallo :comm:

Wie in der Überschrift geschrieben, beschäftigt mich die Frage was eigentlich von einem Stammtisch-Moderator erwartet wird. :frage:
Und dann weiterhin, Kann ich diesen Ansprüchen gerecht werden :frage:

Bitte schreibt mir mal was dazu.
Wie seht Ihr das ?
Was erwartet Ihr von eurem Stammtisch Cheffe ?

Hier gibt es keine falschen Antworten.
Jede Antwort hilft.
Bin mal gespannt....



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roy
 Beitrag#2   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 11.06.2024, 20:24 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
16.08.2023, 22:19
Ortszeit:
27.09.2025, 04:47
OMG, das ist ein weites Thema und es gibt wohl keine "richtige" Antwort , aber meine Ideen dazu:

Ein Stammi-Moderator muss gut zuhören können; er/sie kann auf das Gesagte eingehen, und die Erwartungen der Teilnehmer erfüllen.

Er / Sie hat eine schnelle Auffassungsgabe umd flexibel reagieren zu können.

Selbstverständlich hat er Empathie um die Bedürfnisse zu verstehen und einfühlsam zu moderieren.

Sprachgewandheit schadet sicherlich nicht

Schlagfertigkeit - geistige Wendigkeit um unerwartete Situationen zu meistenr.

Zuverlässigkeit - Pünktlichkeit und Verlässlichkeit finde ich entscheidend für einen guten Moderator!

Eine gute Moderation ist klar, strukturiert und hält den Fokus auf das Thema.

All das finde ich im Stammtisch-Moderator Burkhard vom Niedersachsen-Mitte Stammtisch :-) (schleim) aber ich denke, dass das auch für alle anderen Stammi-Moderatoren zutrifft.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Yamaha FJR1300, RP13, BJ:2012, Silver Tech (S3); Heimatbase: Heidekreis

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mitsui
 Beitrag#3   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 11.06.2024, 20:55 
Avatar

Beiträge: 955
Registriert:
04.12.2013, 21:31
Ortszeit:
27.09.2025, 04:47
Zu dieser Frage gibt es m.E. zwei Sichtweisen.
1.die des Moderators
2.die der Teilnehmer

Ich fange mal mit Punkt 1 an:
Als Moderator erwarte ich eine aktive Mitarbeit beim Stammtisch von den Teilnehmern, was die Anwesenheit sowie auch die Planung/Ausführung von Aktivitäten beinhaltet .Wenn ich als Moderator noch dazu in der Lage bin,regelmäßig Ausfahrten anzubieten, sollte das schon motivierend wirken.
Wenn Absagen die Regel werden, muß in Gesprächen der Grund in Erfahrung gebracht werden.
Außerdem sollte, (aus eigener Erfahrung),darauf geachtet werden, dass das Stammtischlokal bestenfalls einen separaten Raum zu Verfügung stellen kann, wo Stammtischarbeit möglich ist und nicht alle quer über den Tisch schreien müssen .

Zu Punkt 2:
Als Teilnehmer erwarte ich regelmäßige Angebote,die die Gemeinschaft festigen und auch Ehe/-Lebenspartner mit einbinden. Hier bieten sich Mehrtagesfahrten an,damit sich alle besser kennenlernen und eventuell Freundschaften entstehen. Im Idealfall sind mehr helfende Hände verfügbar, um weitere Projekte zu starten.
Als Teilnehmer erwarte ich vom Moderator, dass er auch wirklich die Zeit hat, um sich genügend um den Stammtisch zu kümmern, da sonst die Leute ausbleiben oder nur sporadisch zum Stammtisch kommen und faul werden.

Eines gilt aber für Moderator sowie Teilnehmer:
Nur wenn alle an einem Strang ziehen und sich gemeinsam einbringen, kann es letztendlich zum Erfolg führen und Bestand haben.

Würde mich freuen wenn noch viele Mitleser in dieses Thema einsteigen.



Alive on YAMAHA
Welcome to Isle of Man
Mache dein Hobby zum Beruf,dann brauchst du nie zur Arbeit gehen !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 12.06.2024, 07:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 04:47
... ich lese ja ganz aufmerksam mit und werde auch die Tage noch was dazu schreiben von meiner Seite,

Aber nur mal vorab und so als Denkansatz:
Geht's denn auch eine Stufe niedriger?
Ist doch Hobby, keine Verpflichtung; ein Kann, kein Muss.
Wir wollen ja bewusst keine Vereinsmeierei, sondern das ganze eher etwas lockerer sehen.
Dennoch . eine gewisse Verbindlichkeit sollte natürlich schon da sein.
Der Titel ist auch Stammtisch-Moderator und nicht Stammtisch-Organisator.
Das mag zur Gründung eines Stammtisches wesentlich arbeitsintensiver sein;
im laufenden Tagesgeschäft kann man aber auf die Unterstützung der Stammtisch -Gemeinschaft bauen und hoffen , und sie auch erwarten. .... :denk:
Um es jetzt schon mal auf den Punkt zu bringen: So ein Stammtisch lebt doch eigentlich vom mitmachen, nicht vom vormachen.. :isso:
Auch die Präsentation und Stammtisch-Moderation hier im Forum und damit auch die Mitgliedergewinnung und Werbung in der breiten Öffentlichkeit ist zwar primär Aufgabe des Stammtisch-Moderators, benötigt aber auch die Unterstützung der Teilnehmer bzw. Mitglieder!
Geschlossene Whatsapp-Gruppen sind da der Tod eines jeden Stammtischs; da kann ich nur intensiv und nicht oft genug vor warnen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#5   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 13.06.2024, 07:14 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
27.09.2025, 04:47
Hallo karrenhannes,

ein Stammtisch lebt und stirbt vom Miteinander. Ein Stammtisch-Moderator sollte die Fähigkeit besitzen andere Teilnehmer seines Stammtisches in Entscheidungen, die den Stammtisch betreffen, mit einzubeziehen.
Aus eigener leidvollen Erfahrung kann ich sagen, dass nicht nur der Moderator gefragt ist, sondern auch die anderen Mitglieder etwas zum Geschehen rund um den Stammtisch beitragen sollten; ein Moderator, der alles alleine machen muss, ist langfristig damit überfordert. Auch ein Moderator hat meistens einen fordernden Beruf und auch seine Familie möchte etwas von ihm haben. Stammtisch, Beruf und Familie zu verbinden ist nicht immer einfach; da hilft es, wenn andere auch mal mit anpacken.

Auch muss ein Moderator erkennen, ob der eine oder andere Teilnehmer wirklich zum Stammtisch passt? Es gibt Menschen, die einfach nur Stress machen und das tut einem Stammtisch als Ganzes nicht gut. Da sollte der Moderator auch mal ein Machtwort sprechen können.

Zum Thema WhatsApp-Gruppe kann ich nur sagen, das dies der langfristig schleichende Tod eines Stammtisches ist. Außerhalb der Gruppe sieht niemand mehr was sich innerhalb der Gruppe tut. Und ein Stammtisch lebt und verändert sich; deshalb ist es immer gut, wenn auch mal neue Teilnehmer dazukommen; und das geht mit WhatsApp nur schlecht.

Meine Meinung in Kurzform dazu: Führung und Teamfähigkeit ist gefragt.

Gruß

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#6   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 13.06.2024, 12:10 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
27.09.2025, 03:47
Hallo Karrenhannes,

Was soll ein Stammtisch-Moderator leisten???? sehr gute Frage,

Gegenfrage.... muss er überhaupt was Leisten bzw. kann er was Leisten, wenn ja was.

Ja kann er und zwar.
Regelmäßige Treffen und Ausfahrten Anbieten
bei Stammtisch Treffen vor Ort sein,
Aktivitäten des Stammtisches Öffentlich machen
und wie der Name schon sagt "Moderieren"

nun noch ein Satz zu dem Ungeliebten Thema Whatsapp:

warum nicht beides miteinander Verknüpfen?
in einem gebe ich allen Recht, weder Whatsapp noch sonstige Soziale Medien können das Forum ersetzen...aber Unterstützen,
Unterstützen in Form von Bekannt machen, wobei Whatsapp dazu nicht taugt, ich sehe Whatsapp nur als schnelle gezielte Möglichkeit Informationen weiter zu leiten,

jeder der eine Tour bei den vom Stammtisch Rheinland Angebotenen Touren mit Gefahren ist, weiß das es eine nur zu diesem Zweck gebildete Whatsapp Gruppe gibt,
die in der Regel ca. 7 Tage nach der Tour aufgelöst wird, so bekommen alle betroffenen Teilnehmer zielgerichtete Informationen und jeder kann mit jedem ohne Umwege Kommunizieren.
Stille Post taugt einfach nicht.

Ebenso gibt es eine Stammtisch Gruppe, der einzige Zweck dieser Gruppe ist es spontane Ausfahrten anzubieten, was Interessiert es jemanden an der Küste oder im Schwarzwald,
wenn im Rheinland am Sonntag Mittag die Idee geboren wird, ich Fahr mal eine Runde, hat noch jemand Lust? genau die Art von Touren die Nakki Thompson angesprochen hat und für die er Verprügelt wurde. Spontan einfach Sinnfrei Benzin Verblasen, einzig das Angebot zählt, ob es genutzt wird ist unerheblich.

Statt Energien zu Investieren wie man etwas Verhindert (was man nicht verhindern kann) ist es Klüger nach Wegen zu suchen wie man es Nutzbringen einbindet, da kommt dann auch der Moderator ins Spiel, er muss ein Auge drauf haben das es innerhalb gewisser Grenzen abläuft.



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 13.06.2024, 17:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 04:47
Zitat: hochdahler
.....
Ebenso gibt es eine Stammtisch Gruppe, der einzige Zweck dieser Gruppe ist es spontane Ausfahrten anzubieten, was Interessiert es jemanden an der Küste oder im Schwarzwald,
wenn im Rheinland am Sonntag Mittag die Idee geboren wird, ich Fahr mal eine Runde, hat noch jemand Lust? genau die Art von Touren die Nakki Thompson angesprochen hat und für die er Verprügelt wurde........


Hallo Josef,
verprügelt wurde hier niemand; das ist aber alles nachzulesen.... :isso: .
Und zum Thema WhatsApp habe ich schon vor Jahren mal was Ausführliches geschrieben, möchte mich nicht wiederholen, alles dort nachzulesen inklusive Folgepostings. viewtopic.php?p=128485#p128485 ; zu der Thematik hier ist der ganze Thread eigentlich sehr interessant.
Das Thema W.A. wurde auch mal in einer FJR-Zeitung ausführlich besprochen.
Das Eingangs Zitierte war doch wieder ein Paradebeispiel gegen WhatsApp;
Es gibt sicherlich auch aus eurer Umgebung Leute die im Forum mitlesen und auch mal mitfahren würden wenn dann spontan was angeboten würde..... .

Aber diese Diskussion geht am eigentlichen Thema vorbei;
es ist ja nicht nur die Aufgabe des Moderators, den ihm relevant erscheinenden Inhalt der Whatsapp-Gruppe hier im Forum einzustellen... und auf WhatsApp bezieht sich Zweidrittel deiner zuvor gegebenen Antwort.

Zum Thema zurückkommend:
:voila: Was vielleicht noch für potentielle Stammtisch-Moderatoren interessant wäre: Wie viel Zeit wendest du denn z.B für die Funktion als Moderator vom Stammtisch Rheinland auf?
Wolfgang ist ja z.Bsp. selbstständig und macht das alles noch nebenher... .

Mir z.Bsp wäre noch wichtig, dass ein Stammtisch-Moderator sich mit der Forensoftware einigermaßen auskennt und potenziellen bzw. nicht so versierten Stammtischteilnehmern erklären kann, wie sie ein Posting erstellen oder wie sie ein Icon zum Forum auf ihr Smartphone legen, mit dem Sie dann direkt ins Forum gelangen können. Oder wie Sie Bilder einstellen können oder die Suchfunktion optimal nutzen.
Dann sollte ein Stammtisch-Moderator die wichtigsten Themen, die wir hier so besprechen auf dem Schirm haben. Insbesondere die Deutschland-Treffen, die offiziellen FJR-Touren und natürlich die Nachbarstammtische, um eventuell gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Zudem sollte er sich über eingehende PN per Mail benachrichtigen lassen, das kann man individuell einstellen, und natürlich das Stammtischforum abonnieren.
Schön finde ich, wenn es von den jeweiligen Stammtisch-Abenden oder Ausfahrten eine kurze Rückmeldung gibt, gerne auch mit Bildern . Das macht Lust und Laune auf mehr.
Dazu kann man allerdings auch Stammtischteilnehmer bitten..

Auf unserer Webseite wird ja eine E-Mail-Adresse für den jeweiligen Stammtisch eingestellt und veröffentlicht, die dann als Umleitung auf die uns gegenüber angegebene private E-Mail-Adresse geschaltet ist.
Folglich muss der Moderator auch bereit sein, seinen vollständigen Namen bei uns auf der Webseite veröffentlichen zu lassen. Natürlich keine weiteren Kontaktdaten.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#8   Betreff: Re: Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?
Verfasst: 13.06.2024, 21:06 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
27.09.2025, 03:47
wie viel Zeit wende ich auf?

Ich bewege mich da im Minuten Bereich

ich Denke das ich nicht als Maßstab genommen werden darf, da es ein Funktionierender Stammtisch ist, der läuft von alleine, Dank der Teilnehmer die sich immer wieder selbst einbringen und Aktiv sind, wird das mit "Links" erledigt.

Das Planen von gemeinsamen Aktivitäten... auch hier habe ich den Luxus nicht alleine zu sein, wenn ich aber was Plane, Plane ich ja auch für mich und würde dies eh Planen, ergo nehme ich mir die Zeit die ich brauche, das war auch in der Zeit wo ich Beschäftigt war nicht anders, es ist halt ein Hobby, da spielen Zeit und Geld in Grenzen eine untergeordnete Rolle,

allerdings kenne ich noch die Zeit wo man Nächte lang über Generalstabskarten hockte und Roadbooks zusammen gestellt hat, das hat Zeit gekostet, im Vergleich dazu macht man es heute mal eben nebenbei, Danke an Google Maps, Earth und alle die Touren Online stellen.

Mein Rat an jeden der einen Stammtisch hoch bringen möchte ist.... Geduld und noch mehr Geduld, dazu Ausdauer, hier trifft das Sprichwort "steter Tropfen, höhlt den Stein" zu,
jede Tour die man selbst macht Öffentlich Anbieten, egal wie klein und unbedeutend sie auch sein mag oder mal einfach ankündigen " ich bin in ca. x Std. an dem und dem Bikertreff oder was auch immer, wer kommt auf einen Tratsch vorbei usw. usw.

auch wenn es so gar nicht gerne gehört wird,
nutze die Sozialen Medien um auf den Stammtisch und seine Aktivitäten immer und immer wieder hinzuweisen, steter Tropfen und so

Abschließend ein ganz wichtiger Aspekt,

es ist nicht "mein" Stammtisch... es ist "UNSER" Stammtisch

"esse pontificem"



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Was wird von einem Stammtisch-Moderator erwartet ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us