Zitat: hochdahler
.....
Ebenso gibt es eine Stammtisch Gruppe, der einzige Zweck dieser Gruppe ist es spontane Ausfahrten anzubieten, was Interessiert es jemanden an der Küste oder im Schwarzwald,
wenn im Rheinland am Sonntag Mittag die Idee geboren wird, ich Fahr mal eine Runde, hat noch jemand Lust? genau die Art von Touren die Nakki Thompson angesprochen hat und für die er Verprügelt wurde........
Hallo Josef,
verprügelt wurde hier niemand; das ist aber alles nachzulesen....

.
Und zum Thema WhatsApp habe ich schon vor Jahren mal was Ausführliches geschrieben, möchte mich nicht wiederholen, alles dort nachzulesen inklusive Folgepostings.
viewtopic.php?p=128485#p128485 ; zu der Thematik hier ist der ganze Thread eigentlich sehr interessant.
Das Thema W.A. wurde auch mal in einer FJR-Zeitung ausführlich besprochen.
Das Eingangs Zitierte war doch wieder ein Paradebeispiel gegen WhatsApp;
Es gibt sicherlich auch aus eurer Umgebung Leute die im Forum mitlesen und auch mal mitfahren würden wenn dann spontan was angeboten würde..... .
Aber diese Diskussion geht am eigentlichen Thema vorbei;
es ist ja nicht nur die Aufgabe des Moderators, den ihm relevant erscheinenden Inhalt der Whatsapp-Gruppe hier im Forum einzustellen... und auf WhatsApp bezieht sich Zweidrittel deiner zuvor gegebenen Antwort.
Zum Thema zurückkommend:

Was vielleicht noch für potentielle Stammtisch-Moderatoren interessant wäre: Wie viel Zeit wendest du denn z.B für die Funktion als Moderator vom Stammtisch Rheinland auf?
Wolfgang ist ja z.Bsp. selbstständig und macht das alles noch nebenher... .
Mir z.Bsp wäre noch wichtig, dass ein Stammtisch-Moderator sich mit der Forensoftware einigermaßen auskennt und potenziellen bzw. nicht so versierten Stammtischteilnehmern erklären kann, wie sie ein Posting erstellen oder wie sie ein Icon zum Forum auf ihr Smartphone legen, mit dem Sie dann direkt ins Forum gelangen können. Oder wie Sie Bilder einstellen können oder die Suchfunktion optimal nutzen.
Dann sollte ein Stammtisch-Moderator die wichtigsten Themen, die wir hier so besprechen auf dem Schirm haben. Insbesondere die Deutschland-Treffen, die offiziellen FJR-Touren und natürlich die Nachbarstammtische, um eventuell gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Zudem sollte er sich über eingehende PN per Mail benachrichtigen lassen, das kann man individuell einstellen, und natürlich das Stammtischforum abonnieren.
Schön finde ich, wenn es von den jeweiligen Stammtisch-Abenden oder Ausfahrten eine kurze Rückmeldung gibt, gerne auch mit Bildern . Das macht Lust und Laune auf mehr.
Dazu kann man allerdings auch Stammtischteilnehmer bitten..
Auf unserer Webseite wird ja eine E-Mail-Adresse für den jeweiligen Stammtisch eingestellt und veröffentlicht, die dann als Umleitung auf die uns gegenüber angegebene private E-Mail-Adresse geschaltet ist.
Folglich muss der Moderator auch bereit sein, seinen vollständigen Namen bei uns auf der Webseite veröffentlichen zu lassen. Natürlich keine weiteren Kontaktdaten.
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer
FJR-Tourer Club-Versicherung.
viele Grüße von der Mosel, Manfred