Ach Harry, so weit sind die Äpfel von den Nüssen nicht weg.
Im Grunde wollte ich hier an dieser Stelle nicht weiter machen das es eh müßig ist und im Grunde schon längst
im OT Bereich liegt.
Da du aber sonst nicht ruhig schlafen kannst, nichts anderes lassen deine zwei aufeinander folgenden Beiträge vermuten, nehme ich das Risiko abgemahnt zu werden dann doch ein letztes Mal auf mich.
Wenn du es rein an den Euros fest machen willst, und ich bin da immer noch bei der AS von meinem Kumpel,
dann hast du bei deiner Rechnung etwas Wichtiges vergessen.
Der K fehlt zwar das halbautomatisierte Getriebe, dafür gönnt sich meine K das Xenon Kurvenlicht, die Audioanlage
mit BT-Schnittstelle und diverse andere Nettigkeiten, die es nun wieder bei der FJR nicht gibt.
Lässt man das bei der Bestellung weg, vergleicht dann den Preis der AS mit der K, dann bleibt der nackte
Unterschied, wohlgemerkt MEIN KAUFPREIS der K16 im Vergleich zum Kaufpreis der AS meines Kumpels,
bei etwa 900€.
In dieser Preisklasse ist das nicht wirklich viel und bei den wenigsten Kunden kaufentscheident.
Auf den meisten Teil deiner Anspielungen werde ich mal bewusst nicht weiter eingehen, da es in meinen
Augen nicht zielführend ist und uns noch weiter vom eigentlichen Thema fort führt.
Was aber ein durchschnittlicher FJR Fahrer kann, das denke ich ganz gut beurteilen zu können, da ich mich
als durchschnittlichen Fahrer sehe und mit der FJR nun in 6 Jahren ausreichend Kilometer gemacht habe.
Ich fahre niemals auf der letzten Rille und sehe zu immer die Reserve zu haben das mich ein unvorhersehbares
Ereignis nicht Kopf und Kragen kostet.
Ob du mit der FJR nun besser umgehen kannst als ich, kann ich nicht beurteilen, woher auch.
Ein verbales Kräftemessen, wie du es mit deiner Aussage anbietest, würde dann wirklich im
postpubertären Bereich enden, sorry, aber aus dem Alter bin ich leider raus.
Ich könnte nun noch die reinen Zahlenwerte der FJR mit denen der K gegenüberstellen, spare ich mir
aber, sonst bekommt fjrmatzi noch nen Schreikrampf.

Wobei für mich da weniger der Stammtischwert von 0-100 von Interesse ist, obwohl der allen schon
zu Gunsten der K ausgeht.
Viel mehr sprechen die Durchzugswerte 60-100, 100-140 und 140-200 eine deutliche Sprache.
Von der Drehmomentenkurve will ich da gar nicht mehr anfangen.
Wen es interessiert, der findet es auch so im Netz, als kleiner Anhaltspunkt zum suchen wäre
die Ausgabe 19 der MOTORRAD vom 02.09.2011 genannt.
Dort ist ab Seite 18 ein netter Vergleich von K16, FJR, Handa Pan und Kawa GTR.
OK, es ist ne RP13, aber die Eckdaten haben sich zur RP23 nicht wirklich gravierend verändert.
Naja, und beide Maschinen auf der Bremse zu vergleichen wäre dann wirklich Äpfel mit Nüssen.
Die K16 steht mit 2 Personen und Gepäck immer noch um einiges eher wie die FJR solo, das ist
nun wirklich kein Geheimnis.

Nun gut, im Grunde ist es aber alles totaler Blödsinn was wir beide hier schreiben.
Es geht hier nicht um irgend eine RP11, RP13 oder K16 sondern um die neu RP23.
Das was ich hier in Bezug auf die RP23 geschrieben habe, durfte / musste ich eine Woche lang
auf anspruchsvollen Strecken erleben.
Da ich den Fahrer, wie bereist erwähnt, sehr gut kenne und weiß was er kann, hat es mich nun mal
sehr verwundert.
Da sollte, auch wenn wir uns hier in DEM FJR-Forum schlecht hin befinden, auch Kritik
am Entwicklungsstand der neuen erlaubt sein.
Schon aus dem Grund weil ich mir sehr sicher bin das Yamaha hier fleißig mit liest.
So lange hier nur die ,,alles toll Finder" und Anspruchslosen ihren Beifall kund tun, lehnt sich Yamaha zurück
und schwelgt in den Erfolgen längst vergangener Tage.
Das sich die RP23, bei dem von Yamaha aufgerufenen Preis, nun mal mit Maschinen ala K16 um die Gunst der
Kunden ,,kloppen" muß merkt Yamaha erst wenn die Zulassungszahlen noch weiter in den Keller gehen.
Das was dann kommen wird, will hier sicher keiner, am aller wenigsten ich selbst.
Stell dir vor die FJR verschwindet einfach auf Grund fehlender Wettbewerbsfähigkeit sang und klanglos vom Markt.
Dann geht eine Ära zu Ende.
Wenn du dich nun wirklich für die RP23 entschieden hast, freu ich mich wirklich mit dir.
Ich hatte in den zurück liegenden Jahren ernsthaft den Eindruck gewonnen das es dir eh ,,keine" recht
machen kann.
Ich wünsch dir mit deiner hoffentlich bald kommenden RP23 viel Spaß und vor allem immer genug Asphalt
unter den Reifen.
In dem Sinne, ich bin jetzt hier raus.
Gruß Andre