FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Turbowilly
 Beitrag#1   Betreff: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 18:12 
Avatar

Beiträge: 67
Registriert:
08.07.2015, 09:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Hallo,
Ich bin neu also bitte nicht gleich erschlagen....ich habe mir die Reparaturanleitung vom Bucheli Verlag gekauft. Meine Frage nach der Einstellschraube für die Leerlaufdrehzahl wird da aber nur sehr lapidar beschrieben.
Meine Frage an euch....muss ich die rechte Seitenverkleidung abmontieren um an die blöde Schraube zu gelangen, bzw. wo ist die genau...ein schönes Foto wäre sehr hilfreich.
Meine Leerlaufdrehzahl erscheint mir mit 1300 - 1400 U/min. Erscheint mir einbischen zu hoch....
Danke
Gruss
Turbowilly

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#2   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 18:21 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Hallo und willkommen hier im Forum zu deiner Frage nein du musst die Seitenverkleidung nicht abbauen wenn du den Kopf dicht an den Motor hälst und dann schräg nach oben unter die rechte Seitenverkleidung schaust dann siehst du etwas was aussieht wie ein Schlauch mit einer Schraube drinn .Hier kannst du die Leerlaufdrehzahl einstellen sie sollte beim warmen Motor so ca 1200 U/min betragen aber nicht zu niedrig einstellen da die Motorschmierung sonst nicht ausreichend ist und der Motor beim anfahren abstirbt.

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klado
 Beitrag#3   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 19:39 
Avatar

Beiträge: 431
Registriert:
23.05.2015, 20:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Um dann zu verstellen benötigst Du einen sehr langen Schraubendreher. Da habe ich mir aus einer Gewindestange einen mit der Feile gebastelt. Funzt super. :-B



Gruss Klaus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Africa Twin mit DCT aus 2020
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Turbowilly
 Beitrag#4   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 19:54 
Avatar

Beiträge: 67
Registriert:
08.07.2015, 09:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Danke für die Info....da hatte ich schon nachgesehen, aber nichts gesehen. So wie sich das anhört ist die Schraube doch irgend wie hinter der Verkleidung. Aber wie soll man den da mit einem langen Schraubenzieher an die Schraube kommen.

Gruss
Turbowilly

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 20:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Es reicht ein normaler Schlitzschraubendreher.
der Kopf ist aber eckig;sodass es auch mit 2 Fingern geht...
einfach mal rechts neben das Mopped kniend von unten hinter die Verkleidung schauen.....so 20 cm tiefer als der Tank ..
irgendwo gibt es auch noch ein Bild von der Schraube.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klado
 Beitrag#6   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 21:01 
Avatar

Beiträge: 431
Registriert:
23.05.2015, 20:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Zitat: ManfredA
Es reicht ein normaler Schlitzschraubendreher.


Komisch, mit einem normalen langen Schraubendreher kam ich da nicht hin. Was habe ich denn da verstellt an welcher Schraube ? :lieb:



Gruss Klaus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Africa Twin mit DCT aus 2020
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 10.07.2015, 21:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
....evtl dort?
viewtopic.php?p=64812#p64812

Das war aber nicht gefragt. ...
Das ist die KaltstartDrehzahl. .. .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#8   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 11.07.2015, 15:25 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Ich bin da auch ganz einfach mit einem normalen Schraubendreher drann gekommen ging ohne Probleme.

Gruß
Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 11.07.2015, 16:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
hallo :musk:

ich habe meiner Blauen heute mal unter den Rock geschaut :shame: und die Einstellschraube für das normale Standgas abgelichtet-- :holmes:

:prof: es geht mit Schlitz und Kreuzschlitz-Schrauber -- aber auch mit 2 Fingern.... :lol:

:voila:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Also die 1150, besser 1200 U/min dürften jetzt kein Problem mehr sein;

;-) geht sogar an der roten :motz: Baustellen-Ampel bei Monschau :ninja:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gynni1963
 Beitrag#10   Betreff: Re: Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08
Verfasst: 11.07.2015, 18:25 
Avatar

Beiträge: 38
Registriert:
01.05.2015, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Zitat: ManfredA
hallo :musk:

ich habe meiner Blauen heute mal unter den Rock geschaut :shame: und die Einstellschraube für das normale Standgas abgelichtet-- :holmes:

:prof: es geht mit Schlitz und Kreuzschlitz-Schrauber -- aber auch mit 2 Fingern.... :lol:

:voila:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Also die 1150, besser 1200 U/min dürften jetzt kein Problem mehr sein;

;-) geht sogar an der roten :motz: Baustellen-Ampel bei Monschau :ninja:



Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Beschreibung, nach der ich mich heute auch mal auf die Suche gemacht habe. Korrekt beschrieben und wie Du schon angemerkt hast, ließ sich die Leerlaufdrehzahl auch ohne Schraubendreher einstellen. :respekt:

Viele Grüße und vielen Dank in die Heimat.

Günter



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Leerlaufschraube FJR1300A Bj. 2003 RP08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us